Weite Teile dieser Rundtour verlaufen über einen breiten Grad mit toller Fernsicht.
leicht
3,7 km
1:45 h
303 hm
304 hm
Für diese kurze aussichtsreiche Rundtour von der Rastkogelhütte aus benötigt man 1,5 bis 2 Stunden, so dass sich die Tour als Familientour oder als Abendspaziergang - wie die Bilder zeigen - eignet.
Autorentipp
Eine Einkehr oder Übernachtung auf der Rastkogelhütte sollte man sich nicht entgehen lassen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.419 m
Tiefster Punkt
2.115 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Es gibt zahlreiche einfache Aufstiegsmöglichkeiten zur Rastkogelhütte, insbesondere von der Zillertaler Höhenstraße, hier die wichtigsten:
Von der Rastkogelhütte geht es nicht auf dem Weg zum Kreuzjoch, sondern man folgt dem Weg zum Sidanjoch für ca. 100m und biegt erst dann rechts am Wegweiser zum Kraxentrager ab. Der Weg zieht sich als kleine Steigspur über die Wiese bis zum Grad hinauf. Hier geht es am Wegweiser jetzt nicht geradeaus weiter zur Viertelalm und Hochfügen, sondern wir gehen rechts einen sehr schönen aussichtsreichen Weg immer - dem breiten Grad folgend - hinauf. Zur Rechten sehen wir die Rastkogelhütte unter uns liegen, zur Linken schauen wir hinunter nach Hochfügen und in unserem Rücken liegt der Rastkogel. Nur ein einfaches Geröllfeld gilt es auf dem Weg zu queren, siehe Bilder. An der nächsten Wegkreuzung biegen wir links ab und erreichen dem Grad folgend bald den Kraxentrager. Den Gipfel markiert ein Steinmännchen. Auf dem Aufstiegsweg geht es hinunter zu der letzten Wegkreuzung und jetzt folgen wir dem dritten verbleibenden Weg zum Kreuzjoch. Dort am Joch angekommen, kann man noch zum Gipfelkreuz aufsteigen oder man folgt dem Track direkt weiter hinunter zur Rastkogelhütte – hier lädt die neue Sonnenterasse zum Verweilen ein.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Ende April bis Anfang Dezember gibt es einen Bus 8340 (Mayrhofen/Ramsau, Hippach, Schwendberg), der direkt bis zum Möselwirt und Sportalm fährt. Hochfügen ist ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Anbei der Link zu den Wanderbussen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen