Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundtour "Klosterfahrt nach Rühn bei Bützow"
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Rundtour "Klosterfahrt nach Rühn bei Bützow"

· 1 Bewertung · Radfahren · Mecklenburgische Seenplatte
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ostseeküste Mecklenburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Güstrower Rathaus
    Güstrower Rathaus
    Foto: Daniel Stohl, Ostseeküste Mecklenburg
m 100 50 40 30 20 10 km Georg-Friedrich-Kersting-Haus Stiftskirche Bützow Krummes Haus Kunsthaus Bützow Naturkost Himmel und Erde Schloss Bützow Wassermühle Bützow Wiener Cafè Rühn, Klosterkirche Malmström-Museum Malmström-Museum Kloster Rühn Bahnhof Bützow

Entspannte Fahrradtour entlang des Bützow-Güstrow-Kanals zum historischen Kloster in Rühn mit Zwischenstopp in Bützow - Inselstadt an der Warnow.

 

leicht
Strecke 44,9 km
3:01 h
28 hm
18 hm
23 hm
0 hm

Die Kloster-Tour führt zunächst entlang des Bützow- Güstrow-Kanals in die Kleinstadt Bützow. Sehenswert ist hier das “Krumme Haus“, das Renaissanceschloss und die Miniaturstadt. Nach einem Zwischenstopp am Bützower See geht es zwischen Rühner See und Langem See durch einen 300-jährigen Buchenbestand in das Örtchen Rühn zum ehemaligen Zisterzienserinnenkloster. Nach einer kleinen Stärkung in der Klosterschänke geht es über Zibühl und  Langensee weiter nach Gülzow. Hier verläuft der Rückweg entlang des Bützow-Güstrow-Kanals auf dem Radweg Berlin-Kopenhagen ganz entspannt zurück in die Barlachstadt Güstrow.

Tipp:  In Rühn bietet der Klosterverein auf Nachfrage Führungen ab 5 Personen an. Ein Besuch der Ölmühle Sander ist lohnenswert. Regelmäßig geöffnet ist die Klosterschänke, die auch einen “Klosterburger” auf der Speisekarte anbietet.

Autorentipp

Einkehrtipp: Eispavillon am alten Hafen in Bützow, direkt am Radweg gelegen
Profilbild von Güstrow Tourismus
Autor
Güstrow Tourismus
Aktualisierung: 12.07.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
23 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,98%Schotterweg 31,66%Naturweg 1,30%Pfad 0,72%Straße 49,22%Unbekannt 0,08%
Asphalt
7,6 km
Schotterweg
14,2 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,3 km
Straße
22,1 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Küpper
Wiener Cafè

Weitere Infos und Links

Güstrow-Information

Franz-Parr-Platz 10, Tel. 03843-681023

18273 Güstrow

 Weitere Infos:

www.guestrow-tourismus.de

Start

Franz-Parr-Platz/Güstrow-Information (9 m)
Koordinaten:
DD
53.790545, 12.175709
GMS
53°47'26.0"N 12°10'32.6"E
UTM
33U 313963 5963918
w3w 
///fachmänner.erwacht.bergauf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Güstrower Marktplatz

Wegbeschreibung

Güstrow-Bützow-Rühn-Zibühl-Langensee-Gülzow-Güstrow

Streckencharakter: Radweg Berlin-Kopenhagen, Landstraße wenig bis mäßig befahren, teilweise unbefestigter Landweg, kaum Anstiege

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S-Bahn (S2 oder S3) aus Rostock-Warnemünde, dem Regionalexpress aus Richtung Berlin oder der Stadttore-Linie RE4 aus Richtung Lübeck.

Mit der Buslinie L 250 aus Krakow am See.

Anfahrt

Aus Richtung Berlin fahren Sie über die A 19 bis zur Abfahrt Güstrow Süd. Anschließend weiter auf der B 104 in Richtung Güstrow.

Aus Richtung Hamburg/ Lübeck kommend, fahren Sie die A 20 bis zum Kreuz Rostock, dann weiter die A19  Richtung Berlin bis zur Abfahrt Güstrow Nord/Laage und weiter auf der B 103 in Richtung Güstrow.

Parken

Es gibt kostenlose Parkmöglichkeiten: Parkplatz An der Schanze und Gleviner Platz.

Koordinaten

DD
53.790545, 12.175709
GMS
53°47'26.0"N 12°10'32.6"E
UTM
33U 313963 5963918
w3w 
///fachmänner.erwacht.bergauf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ausführliches Kartenmaterial ist in der Güstrow-Information erhältlich, auch bestellbar über www.guestrow-tourismus.de/produkte-aus-guestrow/.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Juliana B.
21.06.2020 · Community
Wir haben die Tour ohne den Abstecher nach Güstrow gemacht. Eine schöne Tour, absolut zu empfehlen. Wenig Straßen. Gute Wege.
mehr zeigen
Gemacht am 14.06.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
44,9 km
Dauer
3:01 h
Aufstieg
28 hm
Abstieg
18 hm
Höchster Punkt
23 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.