Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundtour am Stoderzinken mit Klettersteiggarten
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Rundtour am Stoderzinken mit Klettersteiggarten

Bergtour · Schladming-Dachstein
Profilbild von Iris H
Verantwortlich für diesen Inhalt
Iris H 
  • Wegweiser am Berggasthof Steinerhaus
    Wegweiser am Berggasthof Steinerhaus
    Foto: Iris H, Community
Karte / Rundtour am Stoderzinken mit Klettersteiggarten
Ausgedehnte Rundtour auf den Stoderzinken mit Aufstieg über den Klettersteiggarten. Der Abstieg erfolgt über die Nordseite. Statt des direkten Weges zurück zum Parkplatz führt diese Tour in einem langen Schwenker durch den Wald zum Ausgangspunkt zurück.
mittel
Strecke 5,9 km
4:00 h
392 hm
392 hm
2.046 hm
1.685 hm
Aussichtsreiche Bergtour zum Gipfelkreuz auf den Stoderzinken über das Friedenskirchl und den Klettersteiggarten. Der Abstieg über den Nordhang erfolgt bis zur Brunnerhütte (nicht bewirtschaftet) und von dort aus durch en Wald in einer langen Schleife zurück zum Parkplatz.

Autorentipp

Den Gipfel unbedingt mitnehmen und den Ausblick über das Ennstal genießen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.046 m
Tiefster Punkt
1.685 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,84%Schotterweg 0,99%Naturweg 3,06%Pfad 86,90%Straße 1,32%Klettersteig 3,12%Unbekannt 3,74%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
5,2 km
Straße
0,1 km
Klettersteig
0,2 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Ein paar Wegzeiten: (basierend auf dem Tracking vom 12.6.20)

Parkplatz - Friedenskirchl: ca. 30 min

Klettersteiggarten: ca. 45 min  (für "Franz" und "Peter" bitte seperat Zeit planen)

Ausstieg - Gipfelkreuz: ca. 25 min

Abstieg bis Brunnerhütte: ca. 30 min

Brunnerhütte - Waldweg Abzweigung: ca. 30 min

Abzweigung - Parkplatz: ca. 45min

macht reine Geh- bzw. Kletterzeit: ca 3,5 h

Details zum Klettersteiggarten: Klettersteiggarten Stoderzinken

Variante zum Klettersteiggarten: Klettersteig Franz,     Klettersteig Peter

Start

Parkplätze an der Alpenstraßen Stoderzinken (mautpflichtig, mit Sommercard gartis) (1.790 m)
Koordinaten:
DD
47.457063, 13.811673
GMS
47°27'25.4"N 13°48'42.0"E
UTM
33T 410430 5256642
w3w 
///gestaltet.kürzen.ausgeglichen
Auf Karte anzeigen

Ziel

siehe Startpunkt

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus entweder der Straße weiter bergauf folgen oder die steilere Variante Wanderweg (schneidet die Kehren) nehmen. Am Berggasthof angekommen der Beschilderung Gipfelkreuz bzw. Friedenskirchel folgen. Nach einem kurzen steilen Stich geht es auf dem Sattel leicht rechts wieder bergauf. Der Weg zum Friedenskirchl ist ausgeschildert.

Hinter dem Friedenskirchl befindet sich der Anseilplatz für die Klettersteige. Dorthin führt nach dem Geländer ein bereits gesicherter Pfad. Wer die längere Klettersteigvariante "Franz" bzw. "Peter" machen möchte muss an der ersten scharfen Linkskurve nach rechts abbiegen und absteigen. Ansonsten folgt man den Steig bis zur großen Tafel, auf der die Varianten nochmals erklärt werden.

Nach der Wahl des Steiges geht es hinauf bis zur Hängebrücke, welche den Abschluß bildet. Wer möchte, steigt über den Florasteig nochmals zum Einstig der Klettersteigrouten ab und wählt eine andere Variante. Wer weiter Richtung Gipfel möchte, folgt dem Wanderweg nach rechts bis zum Gipfelkreuz.

Für den Abstieg läuft man ein Stück auf dem Grat zurück, vorbei am Aufstiegspfad. Der Abstig führt auf der Nordseite in einigen Serpentienen und unter dem Schlepplift durch bis zur Forststraße. Links geht es direkt zum Parkplatz zurück. Geradeaus geht es auf dem Wanderweg über die Almwiese bis zur Brunnerhütte. Hier kreuzen sich einige Wanderwege. Unbedingt auf die Beschilderung (Weg 618) und Richtung (Westen) achten.

Der folgende Wegabschnitt führt relativ eben durch den Wald. Der Abzweig nach links zurück zum Parkplatz ist recht schwer zu erkennen und auch nicht markiert. Man erkennt die Abzweigung nur an einem einsamen Wegweiser, der den Wanderweg weiter Richtung Westen markiert. Diesen NICHT nehmen sondern nach links bergauf. Für diesen Abschnitts empfiehlt sich ein GPS- basiertes Gerät oder gute Karten- Kompasslesefähigkeiten.

Koordinaten

DD
47.457063, 13.811673
GMS
47°27'25.4"N 13°48'42.0"E
UTM
33T 410430 5256642
w3w 
///gestaltet.kürzen.ausgeglichen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Für den Klettersteigteil wird eine komplette Klettersteigausrüstung benötigt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
392 hm
Abstieg
392 hm
Höchster Punkt
2.046 hm
Tiefster Punkt
1.685 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt Kletterstellen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.