Rundlauf um das Glishorn
Mit 60 Km und 3.615 Hm ist der Rundlauf um das Glishorn eine Herausforderung. Die sich aber auf jeden Fall lohnt! Es warten atemberaubende Landschaften und Einkehrmöglichkeiten.
Autorentipp
- Abbruch-Punkte: Rosswald, Bortelhütte oder Rothwald.
- Gut fliessende Bäche eignen sich als Trinkwasser.
- Die Tour ist auch als Mehrtagestour möglich.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Trittsicherheit ist an einigen Stellen notwendig
- Schwindelfrei ist ebenfalls von Vorteil
- Ab Simplonpass ist die Tour nur noch schwer abbrechbar
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In Brig folgt man der Bahnhofstrasse den Wegweisern nach Ried-Brig. Von dort geht es zur Talstation Rosswald und via 36er Weg nach Rosswald hoch. Dort folgt man den Wegweisern nach Folluhorn. Vom Folluhorn geht es via Grat zum Fülhorn. Für diesen Teil der Strecke sollte man auf jeden Fall schwindelfrei sein. Ist das Fülhorn erreicht, läuft man auf der Ostseite einen gut sichtbaren Wanderweg ins östliche Tal.
Dort führt der Weg nach Süden bis man das Tal verlässt. Anschließend folgt man dem Wanderweg nach Westen, dieser Teil des Weges ist sehr flowig. Ab dort geht's Richtung Simplon Höhenweg bis zur Bortelhütte, wo die wohlverdiente Verpflegung wartet.
Ab der Bortelhütte geht es weiter auf dem Simplon Höhenweg bis zum Rothwald. Weiter geht’s abwärts auf dem Tunnel der Simplonpassstrasse. Bis zu diesem Punkt der Strecke hat man bereits 3000 Höhenmeter in den Beinen. Ab dem Simplonpass beginnt der letzte Anstieg zum Bistinenpass. Dieser Wanderweg führt nun zurück nach Brig.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Brig, ist von überall gut erreichbar.
Koordinaten
Ausrüstung
Trailrunningausrüstung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen