Rund Wanderweg Linsengericht RWL2

Am nördlichen Rand des Spessarts, liegt die Gemeinde Linsengericht mit ihren 5 Ortsteilen und ca. 10.000 Einwohnern. Die 4 Linsengerichter Rundwanderwege RWL 1- 4 führen durch eine alte Kulturlandschaft und ergänzen tw. lokal den Premiumweg Spessartbogen. Während der RWL 1 mit ca. 20 km alle Ortsteile streift und eine gemütliche Ganztagestour bietet, sind die Rundwanderwege RWL 2-4 mit ca. 7-10 km eher kurze Touren.
PS : Wer denkt, dass der Name Linsengericht etwas mit dem Essen zu tun hat, täuscht sich. Der einzigartige Name hängt mit der freien Gerichtsbarkeit zusammen, die die hiesigen Bauern bis ins 13.te Jahrhundert als Abgabe Ihres Zent mit Linsen bezahlten.
Kultur und Wald
Streckenverlauf : Altenhasslau Ortsmitte ( Parkplatz Alte Schule ) - Eidengesäß - Waldweg " Kunst im Wald" - Sportplatz Eidengesäß - Wildgehege - Geislitzer Feld - Altenhasslau
Highlights : Alte Streubobstbestände, Kunst- und Kulturweg im Wald, Alte Grenzsteine, Aus- und Weitblicke, Wildgehege ( ganzjährig geöffnet )
Autorentipp
Eine Besonderheit im Gerichtswald : Keramik-, Holz- und Steinfiguren säumen den Weg und lassen den Wanderer immer wieder nach neuen Artifakten suchen.
Ein abwechslungsreicher Stopp besonders für Familien mit Kindern : das Wildgehege oberhalb von Eidengesäß, mit weitem Blick in das Kinzigtal. Auch gut geeignet für eine besinnliche Pause. Ganzjährig geöffnet, Eintritt frei.
Heimatmuseum Linsengericht im Ortsteil Altenhasslau, am Rathaus, vom Parkplatz alte Schule hinter der Martinskirche ( Durchgang über den Kirchenvorplatz, ansonsten um die Kirche herum laufen ). Parkplatz am Museum vorhanden, Öffnungszeiten beachten.
Weitere Infos und Links
Alle Rund Wanderwege RWL1-4 sind mit dem Linsengerichter Wappen durchgängig gekennzeichnet.
Das Gemeindewappen "In goldenem Schild ein gotisches grosses rotes A" wurde 1461 erstmals auf einem Pfarrsiegel entdeckt und stellt den Anfangsbuchstaben der damalige Gemeinde dar. Es ist heraldisch einwandfrei und durch seine klare Schlichtheit und Farbgestaltung sehr einprägsam und zudem auf den Wanderwegen sehr gut zu erkennen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Gelnhausen befindet sich in ca. 20 Gehminuten zum Parkplatz alte Schule.Anfahrt
Die Gemeinde Linsengericht ist sehr gut über die A66 zu erreichen. Entweder über die Abfahrt Linsengericht West oder Ost erreicht man den Parkplatz alte Schule im Ortskern von Altenhasslau.
Für das Navi :
63589, Linsengericht-Altenhasslau, Florianstraße
Parken
Parkplatz alte Schule.
Alternativ an jeder Stelle entlang des Weges, soweit erlaubt, da es sich um einen Rundweg handelt.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
"Die Landschaft im Linsengericht"
von Ralf Weppler,
Klecks Verlag - ISBN 978-3-95683-437-0
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen