Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rund ums Bohnental bei Kirkel
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rund ums Bohnental bei Kirkel

· 2 Bewertungen · Wanderung · Deutschland
Profilbild von G. Müller
Verantwortlich für diesen Inhalt
G. Müller
  • Burg in Kirkel
    Burg in Kirkel
    Foto: G. Müller, Community
m 350 300 250 200 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Die Burggemeinde Kirkel liegt inmitten eines geschlossenen Mischwaldgebietes von 40 qkm Ausdehnung. Das Dorf Kirkel-Neuhäusel entstand im Spätmittelalter am Fuß des Burghügels.

Durch zwei unterschiedliche Waldgebiete im „Biosphärenreservat Bliesgau“ führt diese Wanderung. Während es rund um den Hirschberg viele große Sandstein- Formationen zu bestaunen gibt, kommt man südlich des Kirkeler Baches nur an dem „kleineren“ Wolfsfelsen vorbei. Dafür geht es aber über viele gut zu wandernte Waldwege und einem neu eingerichteten Rastplatz kurz vor dem Wolfsfelsen. Es ist eine sehr spannende und abwechslungsreiche Wanderung mit zwei etwas anstrengenden Anstiege und dem Highlight am Ende, dem Felsenpfad.

schwer
Strecke 16,1 km
4:46 h
377 hm
376 hm
375 hm
225 hm

 Warum rund ums Bohnental!

Das Kirkeler-Tal durchfließt der gleichnamige Bach. Das Tal wurde früher auch das Bohnental genannt. Nach dem 2.Weltgrieg wurde das Tal von Kirkel bis Lautzkirchen zum Anbau von Bohnen genutzt. 50 000 Bohnenstangen zierten das Tal. Es gab Bohnenpflanzer mit über 2000 Stöcken. Bis zu 400 Zentner wurden in guten Jahren Woche für Woche auf die Märkte gebracht. Jedes Jahr am 3. Wochenende im August wird in Lautzkirchen nach alter Tradition noch heute das Bohnenfest gefeiert.

Autorentipp

Es ist zu empfehlen die Tour entgegen dem Uhrzeigersinn zu wandern! auf halber Strecke gibt es zwei Restaurants in denen man Einkehren kann. Zum Einen das "Alte Forsthaus" direkt an der Strecke und Straße, sowie ca. 500m entfernt nahe am Tennisplatz das Restaurant "Zum Pferchtal" Kontakt-Links siehe unten.

Wenn man eine Schlussrast plant so ist das Naturfreundehaus am Parkplatz zu empfehlen!

http://www.pferchtal.de/

http://zumaltenforsthaus-brengel.de/

http://naturfreunde-saar.de/portfolio/naturfreundehaus-kirkel/

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
375 m
Tiefster Punkt
225 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,25%Schotterweg 7,95%Naturweg 58,93%Pfad 22,63%Straße 0,43%Unbekannt 4,79%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
9,5 km
Pfad
3,6 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Naturfreundehaus Kirkel (268 m)
Koordinaten:
DD
49.288220, 7.243166
GMS
49°17'17.6"N 7°14'35.4"E
UTM
32U 372246 5460981
w3w 
///behaupteten.wenn.danach
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rundtour

Wegbeschreibung

Der Weg dieser Wanderung ist als solcher nicht markiert. In den beiden Waldgebieten in denen die Tour verläuft tangiert die Tour unzählige unterschiedlich markierte Wege, sie zu beschreiben wie in einem Wanderführer ist daher nicht möglich!

Deshalb die Tour als Pdf-Datei herunter laden und ausdrucken, dann die gpx-Datei herunter laden und in die passende Wander-App kopieren.

Mit der Karte in der Hand und der App auf dem Smartphon ist die Tour unschwer nachzuwandern!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Der Parkplatz am Narurfreundehaus ist recht groß!

Koordinaten

DD
49.288220, 7.243166
GMS
49°17'17.6"N 7°14'35.4"E
UTM
32U 372246 5460981
w3w 
///behaupteten.wenn.danach
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bei feuchtem Wetter kann es im bereich des Felsenpfades glittschich sein!

Ohne richtige feste Wanderschuhe keine Wanderung!!!!!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Stefan Schuck
08.09.2018 · Community
Schöne Runde, leider doch einige Schotterwege dabei.
mehr zeigen
Samstag, 8. September 2018 15:37:02
Foto: Stefan Schuck, Community
Samstag, 8. September 2018 15:37:23
Foto: Stefan Schuck, Community
Samstag, 8. September 2018 15:37:35
Foto: Stefan Schuck, Community
Samstag, 8. September 2018 15:37:51
Foto: Stefan Schuck, Community
Zoran R 
30.03.2018 · Community
schöne tour ....
mehr zeigen
Gemacht am 06.03.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,1 km
Dauer
4:46 h
Aufstieg
377 hm
Abstieg
376 hm
Höchster Punkt
375 hm
Tiefster Punkt
225 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.