Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rund um Sababurg, Mauer- Park und durch den Urwald
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Rund um Sababurg, Mauer- Park und durch den Urwald

· 2 Bewertungen · Wanderung · Kassler Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Märchenland Reinhardswald Verifizierter Partner 
  • Foto: Christian Förster, Ferienregion Märchenland Reinhardswald
Karte / Rund um Sababurg, Mauer- Park und durch den Urwald
m 360 340 320 300 280 260 7 6 5 4 3 2 1 km
Strecke 7,1 km
1:51 h
80 hm
80 hm
352 hm
272 hm
Wir starten vom Parkplatz des Tierparks Sababurg. Zunächst führt unser Weg am Eingang des Tierparks, dem so genannten "Weißen Tor", vorbei über den Donnebach, entlang der Mauer hinauf zur Sababurg (Markierung [X3]). Unterwegs passieren wir zu unserer Rechten das alte Vorwerk der Burg und zur Linken den Kregelsberg. Es ist ein ehemaliger Vulkanschlot mit einem Lindenrodell auf seiner abgeflachten Kuppe, zu dem man einen kurzen Abstecher machen sollte. Auch ein Besuch der Sababurg lohnt sich. Der Markierung [M] (Märchenlandweg) folgend, gelangen wir über den Parkplatz an der Burg und durch ein Wildgatter ´hinab ins Donnebachtal. Hier erreichen wir nach kurzer Wegstrecke den idyllisch gelegenen "Hinteren Kampteich". Nach kurzer Strecke gelangen wir an eine Weggabelung, der wir nach rechts in den Wald hinein einem kleinen unscheinbaren Pfad (Markierung [M]) folgen. Wir stoßen auf die Mauer des Tierparks, der wir in ihrem Verlauf nach links bis zum etwas unscheinbaren "Kasseler Tor" folgen. Von diesem Tor aus, dem früher vielleicht wichtigsten, führt die "Kasseler Schneise" schnurgerade bis zum Ende des Reinhardswaldes nach Holzhausen. Wir folgen weiterhin der Mauer, auch wenn kein direkter Weg erkennbar ist. Spannend sind nicht nur die vielen Wildspuren, die man in dem feuchten Waldboden entdecken kann, sondern auch die Geräusche aus dem angrenzenden Tierpark. Vorbei am "Roten Tor", an dem eine Inschrift an den Erbauer des Parks: WLZH 1591 (Wilhelm Landgraf zu Hessen) erinnert, wandern wir bis zur Westecke des Mauerparks (Wildgatter). Von dort führt uns der Weg mit der gelben (7) linker Hand in den "Urwald", vorbei an majestatischen Eichen und Buchen und farnbewachsenen Waldlichtungen. Wir gelangen zum Wanderparkplatz "Drecktor". Hier folgen wir einem kleinen Waldpfad mit der Markierung [M] entlang der K55 zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Profilbild von Christian Förster
Autor
Christian Förster
Aktualisierung: 14.09.2016
Höchster Punkt
352 m
Tiefster Punkt
272 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.hofgeismar.de

www.trendelburg.de

www.reinhardswald.de

www.bahn.de

www.nvv.de

 

Start

Wanderparkplatz Tierpark Sababurg (Weißes Tor) (274 m)
Koordinaten:
DD
51.545923, 9.528276
GMS
51°32'45.3"N 9°31'41.8"E
UTM
32U 536632 5710668
w3w 
///finanziert.magier.ausgefüllt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Tierpark Sababurg (Weißes Tor)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

von Kassel nach Hofgeismar, dann K55 Richtung Sababurg

Parken

Wanderparkplatz Tierpark Sababurg (Weißes Tor)

Koordinaten

DD
51.545923, 9.528276
GMS
51°32'45.3"N 9°31'41.8"E
UTM
32U 536632 5710668
w3w 
///finanziert.magier.ausgefüllt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(2)
Andreas Thöne
22.04.2019 · Community
In der Tat ist dieser Wanderweg ab der Hälfte eigentlich nicht mehr vorhanden. Man kommt zwar irgendwie ans Ziel, aber das Sehenswerte am Urwald wird nahezu umgangen... Die Einkehr im Tierpark Sababurg war da eher das Highlight...
mehr zeigen
Michael Vogel 
05.06.2017 · Community
Einzig lohnenswert ist der Urwald. Für diesen gibt es aber schönere Pfade mit einem roten Punkt markiert. Der hier beschriebene Pfad ist stellenweise nicht mehr vorhanden. Steht auch schon in der Beschreibung: " Wir folgen weiterhin der Mauer, auch wenn kein direkter Weg erkennbar ist." Nicht wirklich empfehlenswert....
mehr zeigen
Kein Pfad mehr da
Foto: Michael Vogel, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
7,1 km
Dauer
1:51 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
352 hm
Tiefster Punkt
272 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.