Rund um die Bischofsmütze "Etappe 2"
3 Tages Etappe - Wanderung rund um die Bischofsmütze, alpine Bilderbuchlandschaft, wechselnde Ausblicke auf die Bischofsmütze, Däumling, Gosausee, Tauern. Bergsteiger-Gedenkstätte auf der Gosauerseite.
Autorentipp
Für die Zwei-Tagesetappe empfehlen wir Ihnen, für die Übernachtungen ein Lager oder Zimmer zu reservieren (speziell am Wochenende sind die Hütten voll)!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Diese Tour sollte nur von geübten Tourengehern in Angriff genommen werden. Schwindelfreiheit, gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
2. Etappe: Wanderung von der Hofpürglhütte über Steigl-Pass zum Gosausee. Entweder Wanderung zur Gablonzer Hütte über Krautgartenalm (nicht bewirtschaftet) oder Auffahrt mit Gosaukammbahn bis 16.50 Uhr möglich.
Gehzeit: ca. 5 Stunden - Übernachtung Gablonzer Hütte
Von der Hofpürglhütte wandern Sie über den Linzer Steig bis zur Abzweigung Steiglpass. Der Steig führt etwas steiler, in Serpentinen, im letzten Teil mit Seilen zum Anhalten versichert, auf den Steiglpass (2.016 m). Höchster Punkt dieser Tour! Nun geht es immer bergab Richtung Gosau. Vorbei an der Bergsteiger-Gedenkstätte, fast bis hinunter zum Gosausee.
TIPP: Hier besteht die Möglichkeit, zum Gosausee hinunter zu gehen (ca. 20 Minuten Gehzeit) und mit der Gosaukammbahn zur Gablonzer Hütte zu fahren.
Sie können aber auch über den Steig Nr. 623 auf der Höhe der Nordflanke des Donnerkogels über die Krautgartenalm (nicht bewirtschaftet) zur Gablonzer Hütte wandern. Übernachtung auf der Gablonzer Hütte.
Koordinaten
Ausrüstung
Gute Wanderausrüstung mit knöchelhohen Wanderschuhen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen