Rund um die Bischofsmütze "Etappe 1"
3 Tages Etappe - Wanderung rund um die Bischofsmütze, alpine Bilderbuchlandschaft, wechselnde Ausblicke auf die Bischofsmütze, Däumling, Gosausee, Tauern. Bergsteiger-Gedenkstätte auf der Gosauerseite.
Autorentipp
Für die Zwei-Tagesetappe empfehlen wir Ihnen, für die Übernachtungen ein Lager oder Zimmer zu reservieren (speziell am Wochenende sind die Hütten voll)!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Diese Tour sollte nur von geübten Tourengehern in Angriff genommen werden.Schwindelfreiheit, gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
1. Etappe: Wanderung von Filzmoos über Sulzenalmen - Sulzenhals - Sulzenschneid - Rinderfeld zur Hofpürglhütte
Gehzeit: ca. 6 Stunden - Übernachtung auf der Hofpürglhütte
Nehmen Sie die Straße Richtung Hinterwinkl, vor der zweiten Brücke wandern Sie geradeaus, vorbei an der alten Mühle, am Bach entlang bis zum Güterweg Leopichl. Die Mautstelle lassen Sie links liegen. Sie wandern rechts über den Güterweg Leopichl bis zum Wallehengut (30 B). Weiter nehmen Sie den Weg Richtung Hofalm direkt unterm Bauernhaus vorbei bis zur Abzweigung Richtung Sulzenalm - Alpenvereinsweg Nr. 638. Der Waldweg zweigt rechts ab und führt etwas steiler bergauf auf den Weg hinter dem Leopichl. Dieser Weg ist der eigentliche "alte Sulzenalmweg"!
Von den Sulzenalmen hinauf zum Sulzenhals geht es über den Steig Richtung Sulzenhals und weiter rechts Richtung Sulzenschneid. Das Gipfelkreuz von Sulzenschneid befindet sich auf 1.990 m Höhe. Weiter führt der Weg in Serpentinen etwas steiler hinunter über den Linzer Steig und das Rinderfeld hinüber zur Hofpürglhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Filzmooser WanderbusParken
Parkplatz bei der Mautstelle
Koordinaten
Ausrüstung
Gute Wanderausrüstung mit knöchelhohen Wanderschuhen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Vielen Dank für die tollen Eindrücke :)