Rund um den Petersdorfer See
Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH
Die an die Stadt Malchow grenzende, flussartige Seenkette aus dem Petersdorfer See, dem Recken und dem Malchower See liegt ca. 62 m über dem Meeresspiegel und ist als Teil der Müritz-Elde-Wasserstraße die Verbindung zwischen Fleesensee und Plauer See.
Der Wanderweg rundherum beginnt in der 800 Jahre alten, sehenswerten Inselstadt Malchow, führt durch urige Wälder, vorbei an Pferdekoppeln bis hin zum Lenzer Kanal, der Verbindung zum Plauer See. Am Südufer geht es über die Lenzer Höh mit toller Aussicht wieder zurück nach Malchow, wo sich ein Stopp in der Klosteranlage mit Kunst- und Orgelmuseum und dem Klostercafé lohnt.
Autorentipp

Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Die Tour startet in der romantischen und malerischen Inselstadt Malchow.
Vom Rathaus führt sie über die Drehbrücke, welche die auf der Insel gelegene Altstadt mit den Stadtteilen am westlichen Ufer verbindet.
Die Route führt weiter in die belebte Kirchenstraße, vorbei am ehemaligen Kino, in welchem sich das DDR-Museum befindet. Es folgt die Stadtkirche Malchow, ein neugotischer Bau von 1873. Im Kreisverkehr biegt der Weg links ab in den Zetkin-Ring.
Über den Wiesenweg und die Mühlenstraße verlässt man bald die Stadt und erreicht das Ufer des flussartigen Petersdorfer Sees.
Ein naturbelassener Pfad folgt dem Uferverlauf nahe am Wasser, unterquert die Autobahnbrücke und führt über die Biestorfer Pferdekoppeln. Nach ca. der Hälfte der Strecke ist Lenz erreicht.
Hier überquert der Weg die schmale Durchfahrt vom Plauer See zum Petersdorfer See und eröffnet einen fantastischen Blick über das Wasser.
Lohnenswert ist der kleine Aufstieg zur Lenzer Höh‘ am Steilufer des Plauer Sees. Für den Rückweg folgt man einer Straße bis zum Weg hinunter an den Petersdorfer See.
Durch Buchenwälder geht es nun auf der anderen Uferseite zurück. Ein Stück Bundesstraße lässt sich nicht umgehen, aber gleich schließt sich der wunderschöne Klosterpark mit der Klosterkirche an, in der sich ein sehenswertes Orgelmuseum befindet.
Über den Erddamm, der zur Malchower Altstadt auf die Insel führt, gelangt man wieder zum Ausgangspunkt der Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anfahrt nach Malchow kann per Bus, Bahn, aber auch mit dem Auto erfolgen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen