Rund um den Monte Pelmo
Von der Passhöhe der Forcella Staulanza wandern wir zunächst auf einem bequemen Höhenweg entlang der Südseite des Monte Pelmo durch lichten Bergwald, Latschenfelder und schöne, aussichtsreiche Bergwiesen zum bewirtschafteten Rifugio Venezia. Auf der Strecke können wir noch den etwa 20-minütigen Abstecher zu 200 Millionen Jahre alten Dinosaurierspuren auf einer Felsplatte zu Füßen des Monte Pelmetto unternehmen. Ab der Berghütte, an der sich gut rasten und der herrliche Ausblick auf die Cristallo-, die Sorapiss- und die Antelao-Gruppe genießen lässt, beginnt der anspruchsvollere Teil der Runde. Unterhalb mächtiger Felswände queren wir über Geröllfelder und ein mit Drahtseilen versichertes Felsband zur Scharte Forcella Val d' Arcia. Hier bietet sich uns ein eindrucksvoller Blick auf die 800 m hohe Nordwand des Monte Pelmo. Der Abstieg zurück zur Forcella Staulanza erfolgt über große Geröllfelder und durch lichten Bergwald im Angesicht dieser mächtigen Wand.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen