Rund um den Leopoldschläger Berg
Wanderung
· Mühlviertel

Verantwortlich für diesen Inhalt
Andreas Zalabay Lange, abwechslungsreiche Rundtour im nördlichen Mühlviertel
Der Track entspricht der Planung, daher geringfügige Abweichungen gem. Wegbeschreibung beachten!
schwer
Strecke 23,1 km
Windhaag bei Freistadt - Reisingerberg - Leopoldschläger Berg - Dorf Leopoldschlag - Hiltschen - Markt Leopoldschlag - Mairspindt - Windhaag bei Freistadt
Autorentipp
Bogenschießen am Reisingergberg - Opferstein beim Leopoldschläger Berg - Gipfelkreuz bei Leopoldschläger Berg - Naturschutzgebiet Maltsch - Rauschender Felsen in Mairspindt
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
850 m
Tiefster Punkt
619 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz Windhaag unterhalb des Kirchensteiges (712 m)
Koordinaten:
DD
48.587758, 14.560463
GMS
48°35'15.9"N 14°33'37.7"E
UTM
33U 467586 5381723
w3w
///auswanderten.anhaltender.fenster
Ziel
Parkplatz Windhaag unterhalb des Kirchensteiges
Wegbeschreibung
Die Tour startet in Windhaag bei Freistadt. Über den Kirchensteig folgen wir dem markierten Wanderweg hinauf bis zum Gasthaus "Zum Waldlehrpfad". Dort beginnt der besagte Waldlehrpfad und die Bogenschießparcours. Im Wald des Reisingerberg folgen wir dem Wanderweg bis zur Blockhütte. Dort geht unmittelbar ein Pfad bergab. Ab hier folgen wir dem Nordwaldkammweg. Dieser führt uns vorbei am Opferstein und dem Gipfel des Leopoldschläger Berges über den Pramhöf nach Edlbach. Hier wechseln wir auf den Pferdeisenbahnwanderweg Richtung Norden. Auf dem Weg durchqueren wir die Ortschaft Dorf Leopoldschlag und erreichen schließlich die Ortschaft Hiltschen. Kurz vor Hiltschen besteht noch die Möglichkeit auf einen Sidestep zur Wallfahrtskirche Maria Schnee. Von nun an geht es bergab bis auf den Grenzfluss Maltsch treffen. Wir folgen dem Fluss flussaufwärts und erreichen bald den Ort Markt Leopoldschlag. Weiter geht es bis nach Mardetschlag, wo wir nach einem teilweise unmarkierten Stück (Orientierung schwierig) einen Waldweg Richtung Norden erreichen. Dieser mündet in die Landstraße nach Mairspindt. Wir folgen der Landstraße, vorbei am "rauschenden Felsen" bis wieder ein Weg beim Parkplatz in den Wald hineinführt. Diesem unmarkierten Weg folgen wir bis hinauf nach Freiwalddorf. Hier geht es links hinunter bis zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.587758, 14.560463
GMS
48°35'15.9"N 14°33'37.7"E
UTM
33U 467586 5381723
w3w
///auswanderten.anhaltender.fenster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Leichte Wanderausrüstung, genügend VerpflegungSchwierigkeit
schwer
Strecke
23,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
713 hm
Abstieg
713 hm
Höchster Punkt
850 hm
Tiefster Punkt
619 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen