Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rund um den Jenner
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rund um den Jenner

· 3 Bewertungen · Wanderung · Nationalpark Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mittelstation Jennerbahn mit Restaurant Halbzeit
    Mittelstation Jennerbahn mit Restaurant Halbzeit
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Rund um den Jenner
Einmal rund um den Jenner, den Schönauer Hausberg mit spektakulärer Aussicht auf den Königssee
schwer
Strecke 12,4 km
4:30 h
701 hm
701 hm
1.791 hm
1.130 hm
Vom Parkplatz Hinterbrand führt die Tour über die Krautkaser- und Mitterkaseralm hinauf zur Bergstation der Jennerbahn. Ein kurzer, stellenweise steiler Weg, führt hinauf zur Aussichtsplattform unterhalb des Jenner Gipfels. Der Rückweg führt über die Königsbergalm in den Nationalpark Berchtesgaden und über den Königsweg zurück zu Mittelstation der Jennerbahn und Parkplatz Hinterbrand.

Autorentipp

Die Fahrt mit der Jennerbahn verkürzt den Aufstieg erheblich!
Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 06.08.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Jennerbahn Bergstation, 1.791 m
Tiefster Punkt
1.130 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,07%Schotterweg 48,75%Naturweg 26,70%Pfad 24,46%
Asphalt
0 km
Schotterweg
6 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Mitterkaseralm am Jenner
Jenneralm
Das Dr. Hugo Beck-Haus
Restaurant Halbzeit

Sicherheitshinweise

Achtung: Der Weg von der Aussichtsplattform hinauf zum Gipfel ist steil und felsig!

Weitere Infos und Links

Die Jennerbahn

Start

Parkplatz Hinterbrand (1.130 m)
Koordinaten:
DD
47.595300, 13.023149
GMS
47°35'43.1"N 13°01'23.3"E
UTM
33T 351388 5273214
w3w 
///milz.allein.reibungslos
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Hinterbrand

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Hinterbrand folgen Sie dem Weg in Richtung Jennerbahn Mittelstation. Wo der Weg auf die Skipiste trifft biegen Sie nach links ab und folgen dem steilen Weg hinauf zur Krautkaseralm. Über den sogenannten Hohlweg erreichen Sie dann die Mitterkaseralm. Von hier führt ein steiler Wanderweg hinauf zur Bergstation der Jennerbahn.  Ein kurzer, stellenweise steiler Weg, führt hinauf zur Aussichtsplattform unterhalb des Jenner Gipfels.

 

Von der Bergstation führt der Weg in zahlreichen Serpentinen hinab zur Königsbergalm. Vorbei am oberen Sulzbergkaser wandern Sie zur Forststraße, die hianuf zum Stahl- und Schneibsteinhaus führt. Folgem Sie dem Weg bergab in Richtung Königsbachalm. Am Beginnn des Almgeländes zweigt nach rechts der Königsweg ab, der in mäßiger Steigung - vorbei an der Wasserfallalm - zurück zur Mittelstation der Jennerbahn führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn über Freilassing nach Berchtesgaden, Bus 842 zur Jennerbahn und mit der Seilbahn bis zur Mittelstation

Anfahrt

Von Berchtesgaden über Salzbergstraße B 319 in Richtung Kehlsteinhaus Busbabfahrt, im Kreisverkher in Richtung Scharitzkehl ausfahren und der Scharitzkehlstraße bis Parkplatz Hinterbrand folgen

Parken

Parkplatz Hinterbrand

Koordinaten

DD
47.595300, 13.023149
GMS
47°35'43.1"N 13°01'23.3"E
UTM
33T 351388 5273214
w3w 
///milz.allein.reibungslos
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Sandra
29.06.2020 · Community
Man muss sich darüber im Klaren sein, dass der Jenner ein Skigebiet ist, d.h. beim Aufstieg ständige Nähe zu Liften, Schneekanonen und Fangzäunen. Außerdem ist er DAS Touriziel schlechthin, also bei gutem Wetter so überlaufen, dass es auf dem Gipfel schon mal gefährlich eng werden kann. Trotzdem aber nur ein Stern Abzug, da die atemberaubende Aussicht von oben und der wunderschöne Abstieg für alles entschädigen. Aktueller Hinweis: Der Fußweg zwischen Königsbachalm und Mittelstation ist wegen einer Baustelle gesperrt. Der Umweg über die Forststraße zieht sich und ist recht stupide.
mehr zeigen
Gemacht am 26.06.2020
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Stefanie Köhler
03.10.2019 · Community
Sehr empfehlenswert, haben uns am Ende für einen anderen Weg zum Parkplatz entschieden, hat sich dann zwar etwas gezogen, war aber immer noch ein sehr schöner Weg.
mehr zeigen
Gemacht am 01.10.2019
Franzi
22.07.2019 · Community
Gemacht am 18.07.2019
Foto: Franziska Schwarzfischer, Community

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
701 hm
Abstieg
701 hm
Höchster Punkt
1.791 hm
Tiefster Punkt
1.130 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.