Die Rundwanderung hat eine Länge von gut 3km und eine leichte Schwierigkeitsstufe. Außerdem bietet die Tour Einkehrmöglichkeiten und ist für Familien geeignet.
Strecke 3,3 km
Dauer1:07 h
Aufstieg170 hm
Abstieg171 hm
Höchster Punkt870 hm
Tiefster Punkt700 hm
Diese Wanderung hat den Ausgangspunkt am Bahnhof Bayerisch Eisenstein. Von dort folgt man der Beschilderung des Wanderweges Nr. 10 (grün, eckig). Die Forststraße führt in den Wald. Ab hier beginnt der Aufstieg zum höchsten Punkt der Tour, der nach knapp 2km und gut 100 Höhenmetern später erreicht ist. Der Abstieg führt in die Senke des Schmalzbaches. Bei der zweiten Überquerung des Baches geht es weiter in westlicher Richtung. Bei einem Abstecher zum idyllisch gelegenen Gasthaus "Schwellhäusl" muss man der Straße in nördlicher Richtung folgen. Entlang des Ruselhäng, den Nordhängen des Hochberges, und am Brandriegel verläuft die Strecke auf einer Forststraße. Vor einer starken Rechtskurve geht es geradeaus entlang eines Waldweges bis zum Waldrand. Nun folgt man in östlicher Richtung den Bahnschienen bis zur Unterführung und durchquert sie. Anschließend gelangt man zur Touristinformation Bayerisch Eisenstein. Von hier aus führt der Weg in östlicher Richtung zurück zum Bahnhof.
Diese Wanderung hat den Ausgangspunkt am Bahnhof Bayerisch Eisenstein. Von dort folgt man der Beschilderung des Wanderweges Nr. 10 (grün, eckig). Die Forststraße führt in den Wald. Ab hier beginnt der Aufstieg zum höchsten Punkt der Tour, der nach knapp 2km und gut 100 Höhenmetern später erreicht ist. Der Abstieg führt in die Senke des Schmalzbaches. Bei der zweiten Überquerung des Baches geht es weiter in westlicher Richtung. Bei einem Abstecher zum idyllisch gelegenen Gasthaus "Schwellhäusl" muss man der Straße in nördlicher Richtung folgen. Entlang des Ruselhäng, den Nordhängen des Hochberges, und am Brandriegel verläuft die Strecke auf einer Forststraße. Vor einer starken Rechtskurve geht es geradeaus entlang eines Waldweges bis zum Waldrand. Nun folgt man in östlicher Richtung den Bahnschienen bis zur Unterführung und durchquert sie. Anschließend gelangt man zur Touristinformation Bayerisch Eisenstein. Von hier aus führt der Weg in östlicher Richtung zurück zum Bahnhof.
Anreise erfolgt sicher und entspannt mit der Waldbahn ab den Fernverkehrsbahnhof Plattling zum Bahnhof Bayerisch Eisenstein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen