Einfache Wanderung im Chiemgau - im Winter jedoch keine Einkehrmöglichkeiten, im Sommer auf dieser Strecke die Maisalm.
leicht
Strecke 8,2 km
Dauer2:03 h
Aufstieg483 hm
Abstieg485 hm
Höchster Punkt939 hm
Tiefster Punkt600 hm
Einfach Winterwanderung in den Chiemgauer Alpen mit Start- und Zielpunkt in Aschau. Im Sommer kann man die Tour als Familientour in circa 40 Minuten einfach nur bis zur bewirtschafteten Maisalm gehen - momentan ist sie geschlossen und öffnet erst wieder am 1. Mai. Wer die ganze Runde geht dürfte in 2,5 bis 3 Stunden wieder am Ausgangspunkt in Aschau eintreffen. Insgesamt entspannte Wanderung mit einen kleinen Stück zwischen Hintergeschwendt und Vordergeschwendt auf Straße.
Autorentipp
Im Winter ist die Maisalm geschlossen. Verfplegung und Getränke mitnehmen.
Ausgangspunkt für die Rundtour ist der Wanderparkplatz an der Kohlstatt. Von hier folgt man der Beschilderung "Haindorfer Berg Rundweg" (23) und steigt gleich etwas steiler den Almwirtschaftsweg am Lochgraben hinauf. Da die Alm im Winter nicht bewirtschaftet ist, war selbst dieser Weg tief verschneit, aber gut gehbar. Nach gut 40 Minuten kommt man zur im Sommer bewirtschafteten Maisalm, die in einem schönen Hochtal gelegen ist. Kurze Zeit nach der Maisalm erreicht man den höchsten Punkt dieser Rundtour und geht nach Norden und wandern abwärts, vorbei an den Bauerngehöften von Hinter- und Vordergschwendt - hier verläuft einer kleiner Teil der Strecke auf Asphalt. Der Weg schlängelt sich nocheinmal über ein freies Feld und führt dann wieder durch ein Waldstückvorbei an Kreuzwegstationen, die den Fuhrweg säumen, hinab ins Tal. Von dort einen Abzweiger nach links nicht verpassen und gemütlich bis zum Parkplatz zurücklaufen. Die Tour ist für Familien geeignet und wenig anspruchsvoll, aber mit gut 400 Höhenmetern und drei Stunden Gehzeit ideal für eine kleine Wanderung im Chiemgau.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen