Rund um den Grünen See und Kreuzteich
Familienwanderung zu einem der bekanntesten Naturdenkmäler der Steiermark.
leicht
Strecke 3,9 km
Der Grüne See ist ein lohnendes Ausflugsziel - vor allem im Frühjahr wenn der Wasserstand sehr hoch ist. Der Weg rund um den See ist einfach zu begehen, es bieten sich viele Varianten und Pausemöglichkeiten an. Egal ob Alt oder Jung, diese Wanderung hat für jede und jeden was zu bieten. Das Wasser im Grünen See ist übrigens farblos, die Brechnung des Lichts und das Gestein am Boden des Sees sorgen für den bekannten grünen Schimmer der je nach Blickwinkel in vielen Nuancen erscheint.
Autorentipp
Anfang Mai hat der See meist seinen Höchststand. Im August gibt es das Weisenblasen - eine der schönsten Freiluft-Musikveranstaltungen in Österreich.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
798 m
Tiefster Punkt
756 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Webseite von Tragöß-Oberort mit aktuellen Wasserstandsanzeigen: http://www.tragoess-gruenersee.at/Tauchvideo: https://www.youtube.com/watch?v=QfQpoqDLLco
Start
Parkplatz bei Tragöß-Oberort (756 m)
Koordinaten:
DD
47.536526, 15.067301
GMS
47°32'11.5"N 15°04'02.3"E
UTM
33T 505065 5264791
w3w
///ausgerüstete.essen.tauben
Ziel
Parkplatz bei Tragöß-Oberort
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz weg folgen wir nur kurz der Hauptrouten und biegen bald nach links zum Kreuzteich ab. Dieser ist mindestens so schön wie sein großer Bruder, aber meist viel ruhiger, da er im wahrsten Sinn des Wortes oft "links liegen gelassen" wird. Nachdem der Teich zu zweidrittel umrundet wurde, geht es weiter in Richtung Gasthof Seehof. Gleich dahinter sehen wir zum ersten Mal den Grünen See und folgen nun gegen den Uhrzeigersinn einen der Pfade entlang des Ufers. Bei hohem Wasserstand sieht man unter der Wasseroberfläche die andern Umrundungspfade. So geht es immer entlang des Sees und jedesmal tauchen wieder tolle neue Blickwinkel auf. Fast am Ende der Umrundung kommen wir noch bei den Quellen des Sees vorbei um schließlich wieder entlang des Kreuzteiches zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Bruck an der Mur und von dort mit dem Bus bis Tragöß-Oberort.Anfahrt
Mit dem Auto bis Bruck an der Mur und von dort zuerst in Richtung Kapfenberg bzw. den Hinweisschildern zum Spital folgen. Auf der L111 bis zum Ende der Fahrmöglichkeiten hinter Tragöß-Oberort. Alternativ auch von Trofaiach über den Rötzgraben oder über die sehr einsame Verbindung von Etmißl.Parken
Gebührenpflichter, großer Parkplatz am Ende der Fahrmöglichkeiten.Koordinaten
DD
47.536526, 15.067301
GMS
47°32'11.5"N 15°04'02.3"E
UTM
33T 505065 5264791
w3w
///ausgerüstete.essen.tauben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
BEV Karte ÖK 4216 Bruck an der Mur
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Eventuell Reservegewand falls Jung oder Alt in den See hüpft.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,9 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
59 hm
Abstieg
59 hm
Höchster Punkt
798 hm
Tiefster Punkt
756 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen