Ruinen und Höhlen 2020
Wanderung
· Fränkische Schweiz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Sabine Spechtner gemacht 18.11.2020 Zuerst zur Ruine Streitberg und dann durch schöne Wälder zu großen und kleinen Höhlen. Ganz zum Abschluß gehts noch zur Ruine Neideck. Etwas Orientierungssinn ist von Vorteil, da zeitweise weglos und Beschilderung nicht immer vorhanden ist.
mittel
Strecke 11,4 km
Zuerst zur Ruine Streitberg hoch um die Aussicht über das ganze Tal zu genießen und dann durch schöne Wälder, über breite und schmale Pfade zu großen und kleinen Höhlen zu gelangen. Ganz zum Abschluß gehts noch zur Ruine Neideck.
Autorentipp
Genügend Zeit für die Höhlenerkundung einkalkulieren, da kann man sich nämlich leicht verzetteln. Rechtzeitig zum Sonnenuntergang zur Ruine Neideck - sehr schöne Atmosphäre.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
297 m
Sicherheitshinweise
Niemals allein Höhlen erkunden. Orientierungssinn sehr vorteilhaft.Start
Niederfellendorf - Parkplatz direkt an der kleinenBrücke (299 m)
Koordinaten:
DD
49.808171, 11.222605
GMS
49°48'29.4"N 11°13'21.4"E
UTM
32U 659913 5519672
w3w
///braucht.innenhof.tierhaltung
Ziel
Niederfellendorf - Parkplatz direkt an der kleinenBrücke
Wegbeschreibung
Los geht's vom Parkplatz in direkter Linie über die B470 nach Streitberg. Bei der Kirche die Stufen und dann den Pfad bis zur Ruine Streitburg hoch. Danach geht's rechts weiter zu den Muschelquellen. Die Stufen runter und über die kleine Landstraße. Ungefähr gegenüber auf der anderen Straßenseite geht's den Weg rein zu den Quellen. Dort angekommen befindet sich auch das Schneiderloch. Weiter geht's den Weg lang bis wir links die Stufen hoch zur Amselruh sehen, da geht's hoch. Jetzt immer weiter den Pfad nach um an einer Gabelung scharf links abzweigen, so gelangen wir zum nächsten Aussichtspunkt. Von hier wieder ein kurzes Stück zurück um dann links dem Pfad zu folgen. Dann wieder rechts um teilweise weglos zur Kirchenweghöhle und zur Ludwig-Wunder-Höhle zu finden. Wir versuchen wieder den Pfad zum Guckhüll zu finden. Von dort gehts jetzt meist bergab bis zum Aussichtspunkt Klararuh. Über die Felsenschlucht geht's weiter zum Fahrweg "Langes Tal", hier aufwärts, bis es rechts rum geht. Hier suchen wir links den kleinen Pfad zu den Schwingbögen und den Höhlen. Den Weg geht's weiter runter zum Neideckblick, wir haben von dort weglos abgekürzt. Wieder zurück auf dem Weg geht's bis zur B470 runter, diese querent, bis nach Haag. Im Wald geht's Richtung Ruine Neideck, diese lassen wir aber erst mal rechts liegen. Links hoch zu der Neideckgrotte und zum Schluß noch zur Ruine zurück. Jetzt geht's den Pfad einfach nur noch runter über das Freibad bis zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Niederfellendorf - kostenloser Parkplatz direkt an der kleinen BrückeKoordinaten
DD
49.808171, 11.222605
GMS
49°48'29.4"N 11°13'21.4"E
UTM
32U 659913 5519672
w3w
///braucht.innenhof.tierhaltung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Stirn- bzw. Taschenlampe - Wanderstöcke - Getränk. Bei größeren Höhlenbefahrungen Helm.Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
618 hm
Abstieg
637 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
297 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen