Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Ruhetag Nordkette - Klettersteig zur Erlspitze
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Ruhetag Nordkette - Klettersteig zur Erlspitze

Klettersteig · Region Innsbruck
Profilbild von Jens Noack
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jens Noack
  • Foto: Jens Noack, Community
Nach der langen Etappe von der Pfeishütte zum Solsteinhaus, legen wir heute einen "Ruhetag" ein. Mit leichtem Gepäck geht es gegen Mittga hinauf zur Eppzirler Scharte und von dort über den Klettersteig (A/B, optional C/D) hinauf zur Erlspitze. Nach ausgiebiger Rast dann gemütlich über den Normalweg hinunter zurück zum Solsteinhaus.
mittel
Strecke 4,1 km
4:00 h
600 hm
600 hm
2.401 hm
1.803 hm

Dieser Ruhetag ist Teil der 6 tägigen Nordkettenüberschreitung

Durch das Höllkar geht es in einigen Serpentinen hinauf zur Eppzirler Scharte. Den Abzweig zu den Freiungen kurz vor der Scharte lassen wir heute links liegen.

In der Scharte angekommen, ist es Zeit, das Klettersteigset anzulegen und den Helm aufzusetzen - es ist "nur" ein A/B Klettersteig, aber wenn man abrutscht oder einen Stein abbekommt und fällt, spielt A/B keine Rolle. Deshalb bevorzugen wir klar die sichere Seite.
Der Klettersteig ist recht lang und abwechslungsreich - in der Mitte kann man sich sogar an einem kleinen Stück C/D probieren. Wer den leichten Überhang nicht mag, kann die Stelle auch einfach umgehen.

Von der Erlspitze ist der Blick in alle Richtungen frei und herrlich - auch das morgige Ziel - die Nördlinger Hütte ist zu sehen.

Zurück gehts dann den Normalweg zum Solsteinhaus.

Autorentipp

Wer wie wir Zeit hat und in die Überquerung der Nordkette einen Tag Pause einbauen kann, ist hier am Solsteinhaus genau richtig. Statt die Erlspitze zu erkelttern ist auch eine Tour auf die Solsteine sehr lohnenswert - ebvtl. mit Rückweg über die Neue Magdeburger Hütte und denZirler Schützensteig.
Schwierigkeit
A/B mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.401 m
Tiefster Punkt
1.803 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
0 m
Wandhöhe
0 m
Kletterlänge
0 m
Abstieg
0 m

Wegearten

Pfad 81,92%Klettersteig 18,07%
Pfad
3,4 km
Klettersteig
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In einen Klettersteig gehören Klettersteigset und Helm.

Start

Solsteinhaus (1.803 m)
Koordinaten:
DD
47.308071, 11.288293
GMS
47°18'29.1"N 11°17'17.9"E
UTM
32T 672962 5241939
w3w 
///essen.gering.differenzen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Solsteinhaus

Koordinaten

DD
47.308071, 11.288293
GMS
47°18'29.1"N 11°17'17.9"E
UTM
32T 672962 5241939
w3w 
///essen.gering.differenzen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Klettersteigset und Helm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
A/B mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
2.401 hm
Tiefster Punkt
1.803 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour durchgehend seilgesichert klassischer Klettersteig

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.