Ruderhofspitze 3474 m, mächtiger Gipfel der Stubaier Alpen
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
ANSTIEG: Auf dem schönen Hüttenweg in südwestlicher Richtung bei 1820 m rechts und über die Alpeinerhütte 2042 m rasch zur Franz Senn Hütte (420 HM, 1 Std.) 2174m.
Von dort flach entlang des Alpeiner Baches weiter, dann auf ~2270 m am neuen Weg entlang des Baches am Wasserfall vorbei bis zum Gletscher etwa 2560 m. Am Alpeiner Ferner weiter (im August oft Blankeis) auf rund 2960 m. Dann flach in einem weiten Linksbogen nach Osten queren (3000 m) und im Firn in die obere Hölltalscharte 3247 m am Gratansatz zur Ruderhofspitze. Links, am Nordwestgrat teilweise ausgesetzt auf 3326 m wieder etwas links zum Schlusshang und in leichter Kletterei (I) am SW-Grat zum Gipfelkreuz der Ruderhofspitze auf 3474m.
ABSTIEG: Am SW-Grat in leichter Kletterei zurück zur Scharte 3247 m, die Steigeisen anlegen und den Aufstiegsweg bis zum Gletscherende um 2560 m zurück. Am Weg 131 (eventuell am oberen Weg am Moränenkamm) zurück zur Schutzhütte 2147 m. Nach einer Stärkung auf gutem Weg nach Oberiss zum Auto 1735 m.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Fulpmes Endstation von Innsbruck, ÖBB: www.oebb.atMit dem Bus nach Neustift und zur Oberisshütte ev. mit Taxi.
Anfahrt
Von Innsbruck auf der B13 Richtung Brenner - Abfahrt Stubaital, und ins Stubaital bis Milders; dort ins Oberbergtal abzweigen bis knapp unter die Oberiss-Hütte (gebührenpflichtiger Parkplatz).Parken
Großer Parkplatz, unter der Oberiss-Hütte (gebührenpflichtig € 4,- /T ag 2010) auf 1735 m.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Komplette Hochtourenausrüstung (Brust-u. Hüftgurt, Seil), unbedingt Steigeisen und Pickel.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen