RR-Tour, Montecatini Val di Cecina und Montescudaio
Rennrad
· Italien

Verantwortlich für diesen Inhalt
Granit Chief Kurze Rennradtour nach Montecatini und Montescudaio, z.b. ideal wenn Regen angekündigt ist und eine kurze Tour sinnvoll ist oder man mal etwas weniger Kilometer und Höhenmeter fahren möchte.
leicht
Strecke 57,9 km
Im meinen Fall war der Startort Montescudaio. Wenn man die Tour von Cecina aus startet wird die Strecke je nach Ausgangspunkt auch nur um 7-12Km länger. Die Strassen sind alle mit dem Rennrad gut zu befahren und man muss den Strassenbelag nicht extrem viel Aufmerksamkeit zollen.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
460 m
Tiefster Punkt
10 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Museo delle Miniere - Montecatini Val di CecinaStart
Koordinaten:
DD
43.327684, 10.610992
GMS
43°19'39.7"N 10°36'39.6"E
UTM
32T 630610 4798464
w3w
///angebunden.beamten.feder
Wegbeschreibung
Wenn der Startort Montescudaio ist, geht es zuerst einmal ganz bequem einige Kilometer angenehm bergab. Danach muss man auf der etwas stärker befahrenen Regionalstrasse SR68 rund 12KM weiterfahren. Nachdem diese relativ breit und gut ausgebaut ist, geht dies auch bei etwas mehr Verkehr ganz gut. Danach nimmt man die einsame schmale Strasse nach Montecatini, diese ist in einen überraschend guten Zustand und somit kommt man bergauf ganz gut vorwärts. Dabei ergeben sich auch immer wieder Gelegenheiten für einen schönen Ausblick auf die toskanische Landschaft. Danach geht es nach La Miniera wo eine Museumskupfermine aus der Etruskerzeit angesehen werden könnte. (http://www.museivaldicecina.it/de/museo_delle_miniere.php) Von dort kommt nach kurzer Zeit in das kleine malerische Bergdorf Montecatini Val di Cecina, das auch heute noch durch die kleinen schmalen Gassen und Türme einen mittelalterlichen Flair hat. Sollte kein Regen im Anmarsch sein und die Tour einen Regenerationcharakter haben, bietet sich dann natürlich eine entspannte Cappuccino Pause am Hauptplatz an. Von dort geht dann es dann wieder talwärts in Richtung der schon bekannten Regionalstrasse SR68. Die kann aber nach 1,5KM im Ort Ponteginori wieder verlassen werden, wo es auf einen ruhigen schönen Landesstrasse in Richtung Guardistallo weitergeht. Dazu müssen natürlich auch wieder einige Höhenmeter überwunden werden. Wenn man in Richtung Montescudaio weiterfährt, zahlt es sich aus die Hauptstrasse zu verlassen und in die Altstadt hineinzufahren wo es am höchsten Punkt einen schönen Ausblick gibt auch auf die zurückgelegte Strecke gibt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
43.327684, 10.610992
GMS
43°19'39.7"N 10°36'39.6"E
UTM
32T 630610 4798464
w3w
///angebunden.beamten.feder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
57,9 km
Dauer
3:32 h
Aufstieg
880 hm
Abstieg
880 hm
Höchster Punkt
460 hm
Tiefster Punkt
10 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen