Route der Klammen
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Pauschalangebot Wandern ohne Gepäck
Weitwandern auf der Route der Klammen:
7 Übernachtungen - 6 Wandertage Wandern von Ort zu Ort, das Gepäck wird täglich nachtransportiert und wartet am Zielort.
Bei Buchung des Pauschalangebotes können wir gewährleisten, dass die Unterkünfte für 1 Nacht in den verschiedenen Orten zur Verfügung stehen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus AntoniaGasthaus Loderbichl
Restaurant Haus Schönblick
Wirtshaus (H)
Wohlfühlgasthof Friedlwirt
Litzlalm
Seisenbergklamm
Vorderkaserklamm
Lamprechtshöhle
Alpengasthof Hirschbichl
Weitere Infos und Links
www.lofer.comStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wandern von Ort zu Ort und von Tal zu Tal. Ihr entscheidet die Tagesetappe selber: Je nach Kondition stehen meist mehrere Varianten (zwischen 3 und 9 Stunden) zur Auswahl. Individuelle Wanderungen durch insgesamt 8 Klammen und Schluchten, aber auch über viele blühende Almenwiesen.
Insgesamt 110 km, 36 Stunden Gehzeit.
Wegverlauf:
1) Lofer - Maria Kirchental - Strohwolln - Scheffsnoth - Au - Lofer
2) Lofer - Almenwelt Lofer - Schwarzbergklamm - Eiblklamm - Friedlwirt - Unken
3) Unken - Josefsallee - Haiderhof - Aschauer Klamm - Reither Mähder - Innersbachklamm - Reith
4) Reith - Au - Mayrbergklamm - Auer Wiesn - Kematsteinalm - Jochingalm - Hundalm - Wildental - St. Martin
5) St. Martin - Martinsschlucht - Wildenbachschlucht - Mühlgrabenkapelle - Möserwald - Eiblkapelle - Litzlalm - Hirschbichl - Hintertal - Seisenbergklamm - Weißbach
6) Weißbach - Lamprechtshöhle - Vorderkaserklamm - Strohwollner Schlucht - Lofer.
(Alternativen sind möglich)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus 260 oder 4012 bis zur Haltestelle Lofer - Mittelschule/Tourismusverband
Fahrplan Bus 260
Fahrplan Bus 4012
Anfahrt
Über die B178 (von Salzburg bzw. St. Johann in Tirol kommend) bzw. über die B311 (von Saalfelden/Zell am See kommend) bis nach Lofer.Parken
Parkmöglichkeit beim großen Parkplatz in Lofer neben dem Tourismusbüro (kostenfrei) bzw. bei der ersten Unterkunft.Koordinaten
Ausrüstung
Wanderausrüstung, festes Schuhwerk, RegenkleidungStatistik
- 6 Etappen
Wandern auf der Route der Klammen: 1. Wandertag Auf alten Wallfahrerwegen nach Maria Kirchental bis nach Au und nach Lofer zurück.
Wandern auf der Route der Klammen: 2. Wandertag Von Lofer über die Almenwelt Lofer ins Wanderdorf Unken
Wanderen auf der Route der Klammen: 3. Wandertag Wanderungs von Unken über die Aschauer Klamm, die Reiter Mähder und die Innersbach Klamm nach ...
Wandern auf der Route der Klammen: 4. WandertagVon Reith über Au und den Obermayrberg über mehre Almen nach St. Martin.
Wandern auf der Route der Klammen: 5. WandertagWanderung von St. Martin über die Litzlalm nach Weißbach.
Wandern auf der Route der Klammen: 6. Wandertag Talwanderung von Weißbach nach Lofer entlang der Saalach zur den Saalachtaler Naturgewalten: ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen