Rotwandl 1250m
Sehr einfache Skitour auf den bewaldeten Vorhügel des Rettensteins. Wegen des tiefen Ausgangspunktes ist sie nur bei üppiger Schneelage durchführbar.
Autorentipp
Gut geeignet für Anfänger (viel Forstweg und flache Almhänge). Ausweichtour bei ungenügender Sicht oder hoher LWS.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Übliche Skitourengefahren, kaum Lawinös.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wird südwärts in den Bergwald hinein auf einer breiten Forststraße angestiegen. Bald nach der ersten scharfen Rechtskurve zweigt der markierte Sommerweg nach links ab (es läßt sich auch etwas monoton aber gemütlich weiter über die Forststraße ansteigen). Der Wald ist hier nicht sehr dicht, sodaß den steileren Passagen des Sommerweges leicht ausgewichen werden kann. Man quert mehrmals Güterwege und orientiert sich an den Markierungen des Sommerweges. Über einen sanften Rücken wird die westliche Begrenzung der Moosgassneralm erreicht. Entlang des Waldrandes wird zum Forstweg am oberen Almende hinaufgewandert. Nun geht es rechts an einem Hohlweg durch den Wald zu einer Lichtung. Am linken Rand der Lichtung steigen wir bis zu einem Waldweg. Gerade weiter ginge es zum schwierigen Anstieg des Rettenkogels. Wir zweigen aber links in den Güterweg ab. Der Weg quert zur Rettenkogelhütte. Schon vorher zweigen wir rechts in eine schmale Waldschneise (Hohlgasse) ab, die direkt auf den ungeschmückten bewaldeten Gipfel des Rotwandls führt.
Entlang des Anstiegsweges zurück zum oberen Ende der Moosgassneralm. Über die mäßig geneigten recht welligen Wiesen frei hinunter zum Almgebäude. Links zum Güterweg und über ihn (zwei waldfreie Hänge ausnutzend) hinunter zum Ausgangspunkt. Bei üppiger Schneelage könnte auch im Hochwald entlang des Sommerweges abgefahren werden. Vom Gipfel kann auch zu den weithin sichtbaren freien Hängen der Laimeralm westwärts gequert und über die Laimeralm zum Ausgangspunkt abgefahren werden.
Hinweis
Anfahrt
Auf der B 158 von St. Gilgen oder Bad Ischl bis Strobl, hier Richtung Postalm abfahren, nach knapp 1km nach links Richtung Weissenbach und gleich wieder rechts. Nach der Brücke befindet sich links ein Parkplatz.
Parken
Wanderparkplatz Rettenkogel in Weissenkirchen.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 95 oder 3211
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
Lawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen