Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rotwand - vom Forsthaus Valepp und durch den Pfanngraben
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Rotwand - vom Forsthaus Valepp und durch den Pfanngraben

Bergtour · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Forsthaus Valepp am Ausgangspunkt
    Das Forsthaus Valepp am Ausgangspunkt
    Foto: Siegfried Garnweidner, AV-alpenvereinaktiv.com
Die Wanderung verläuft auf Forstwegen und Wanderpfaden. An einigen kurzen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich, Schwindelfreiheit ist von Vorteil.
schwer
Strecke 19,1 km
6:45 h
1.090 hm
1.090 hm
1.884 hm
878 hm
Lange, anfangs auf Forststraßen monotone, dann aber sehr schöne und beim Abstieg durch den Pfanngraben richtig spannende Bergtour.
Profilbild von Siegfried Garnweidner
Autor
Siegfried Garnweidner
Aktualisierung: 27.10.2015
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Rotwand, 1.884 m
Tiefster Punkt
Forsthaus Valepp, 878 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gibt immer wieder Sportler, die mit dem Mountainbike neben dem Pfanngraben hinauf- und hinunterradeln. Abgesehen davon, dass es verboten ist, ist es auch sehr gefährlich. Der Weg ist zwar meistens breit genug, doch der geringste Sturz am oberen Rand der Schlucht könnte fatale Folgen haben.

Start

Forsthaus Valepp, 878 m (878 m)
Koordinaten:
DD
47.616058, 11.893873
GMS
47°36'57.8"N 11°53'37.9"E
UTM
32T 717458 5277686
w3w 
///geigen.sobald.essig
Auf Karte anzeigen

Ziel

wie Startpunkt

Wegbeschreibung

Aufstieg: Vom Parkplatz beim Forsthaus Valepp folgt man dem Fahrweg anfangs nach Süden, dann durch ein paar Kehren, an der Ochsenalm vorbei und zur beschilderten Verzweigung. Dort dem Wegweiser folgend nach links weiter und im Wesentlichen nach Norden weiter. Vor dem Todtengraben dreht die Forststraße, die mehrmals auf und ab führt, rechts ab und führt bis zum Elendsattel. Direkt im Waldsattel zweigt nach links ein schmaler Pfad ab, der anfangs links über der Straße verläuft, dann aber nach links schwenkt und im Wald zu einem Bachgraben ansteigt. Er dreht beim Bach links ab, wird auf ein kurzes Stück steil und ungemütlich (Trittsicherheit erforderlich) und stößt zu einer Wegeinmündung. Dort nach rechts weiter, über die Weidehänge der Kümpflalm (wo Braunbär Bruno ums Leben kam) und zuletzt in lichtem Wald in die Kümpflscharte. In der Scharte links herum und zum Rotwandhaus. Von dort auf breiter, viel begangener Promenade zum Rotwandgipfel hinauf.

Abstieg: Bis zur Wegverzweigung unter der Kümpflalm folgt man der Aufstiegsroute. Bei der Verzweigung nun geradeaus nach Westen weiter und über etliche Bachgräben, bis man im Pfanngraben ankommt. Das schöne Bachtal verengt sich plötzlich zu einer tiefen, wilden Schlucht, in der das Wasser von einem Tobel in den nächsten stürzt und ein eindrucksvolles Naturschauspiel bietet.

Im weiteren Verlauf kommt man an der Winterstube vorbei, wo sich der Weg etwas weitet. Und wieder tost der Wildbach, diesmal kommt man viel näher heran und an heißen Sommertagen kann man sogar in die eine oder andere Gumpe hinunterkraxeln und ein erfrischendes Tauchbad nehmen.
Bei der Waitzingeralm wird die Fahrstraße zwischen Spitzingsee und Valepp erreicht. Auf ihr nach links nun lange talaus, bis der Ausgangspunkt wieder erreicht ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung Schliersee - Spitzingsee und ab Bahnhof Tegernsee

Anfahrt

A 8 bis Ausfahrt Holzkirchen, dann auf der B 318 über Warngau bis Gmund und auf der B 307 über Tegernsee nach Rottach-Egern. Links abbiegend nach Enterrottach und auf mautpflichtiger Straße zum Ausgangspunkt

Parken

am Ausgangspunkt

Koordinaten

DD
47.616058, 11.893873
GMS
47°36'57.8"N 11°53'37.9"E
UTM
32T 717458 5277686
w3w 
///geigen.sobald.essig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 1:25000, Blatt BY 15 Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee, Rotwand oder Topografische Karte des Bayer. Landesamtes für Vermessung und Geoinformation 1:50000, Blatt UK50-53 Mangfallgebirge - Tegernsee - Schliersee - Rosenheim - Holzkirchen

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Wanderausrüstung mit solidem Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,1 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.090 hm
Abstieg
1.090 hm
Höchster Punkt
1.884 hm
Tiefster Punkt
878 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.