Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Aufstieg vom Miesingsattel zur Rotwand ist kurz, aber steil. Unmittelbar vor dem Gipfel ist eine kleine Genusskletterei zu absolvieren (Schwierigkeit I). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind in diesem Bereich unbedingt nötig. Bei Regen oder Schnee ist dieser Abschnitt nicht zu empfehlen!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Spitzingsattel beginnt die Tour direkt am Parkplatz. Dem Wegweiser zur Schönfeldhütte folgend führt der Weg über die Wiese bergan in Kehren in den Wald. Gemächlich bergan führt der Weg weiter bis zu einer Gabelung, sobald der Wald verlassen wird. Hier wenden wir uns dem oberen, linken Weg zu, der nach kurzer Zeit die Schönfeldhütte erreicht. In einem Bogen geht es nun rechterhand ein wenig bergab, bis an einer Hütte mit Wasserbassin links der Pfad durch den Wald zum Taubensteinsattel führt. Oben angekommen bietet sich die Möglichkeit, einen kleinen Abstecher zum Taubenstein zu machen. Spätestens auf dem Rückweg zum Sattel zeigt sich ein belebtes Bild: die Taubensteinbahn bringt minütlich mehr und mehr Menschen auf den Berg. Doch bereits auf den wenigen Metern zum Taubensteinhaus wird es wieder ruhiger. Dort zweigt rechterhand ein Pfad zur Kleintiefenalm ab, kurz vor der ein Fahrweg erreicht wird. Auf Höhe der Almgebäude zweigt in spitzem Winkel linkerhand der weitere Weg zum Miesingsattel ab, der unschwierig weiter in die Höhe führt. Am Sattel angekommen führt unmittelbar vor der Mauer ein nicht markierter und nicht ausgeschilderter Trampelpfad rechts zur Rotwand. Zuerst etwas unangenehm durch ein Latschenfeld, später steil über eine Wiese führt der schmale Steig zügig bergan. Unmittelbar unterhalb des Gipfels ist eine kleine Stufe von etwa 3 Metern in leichter Kraxelei zu überwinden (Schwierigkeit I), die unter guten Begingungen Geübten keinerlei Schwierigkeiten bereiten wird. Oberhalb der Stufe befindet man sich bereits auf einem Gipfelausläufer der Rotwand, der einen tollen Rastplatz abgibt und überraschenderweise meist frei ist.
Zum Abstieg verlassen wir den Gipfelbereich in Richtung Rotwandhaus. Nach einer kleinen Stufe führt ein äußerst breiter und gut ausgebauter Weg bergab. Kurz vor dem Rotwandhaus zweigt links der Steig zur Kümpflscharte ab. Dort rechterhand den Weg zur Waitzinger Alm einschlagen. Gleichmäßig bergab führt der Weg, den Abzweig zum Elendsattel ignorierend, in den Pfanngraben. Ab dort begleitet uns das stete Rauschen des Bachs für die nächsten Kilometer bis zur Bushaltestelle Waitzinger Alm, die bereits im Tal der Roten Valepp liegt. Auf der Mautstraße wenige Meter nach links gehen und auf einer Brücke rechts die Valepp überqueren. Direkt nach der Brücke wieder rechts in Richtung der Albert-Link-Hütte auf der früheren Strecke der Bockerlbahn weitergehen. Mal mehr, mal weniger bergan führt der Weg am Blecksteinhaus vorbei. An der darauf folgenden Abzweigung nach links und über eine Kehre und Einschnitt bis zu den Gebäuden der Valepp-Alm. Dort ist rechterhand die Albert-Link-Hütte bereits deutlich zu sehen, die eine genußreiche Einkehrmöglichkeit darstellt. Das letzte Wegstück bis zum Spitzingsee führt an der Hütte weiter über eine Brücke zur so gut wie gar nicht befahrenen Mautstraße, die links zum Spitzingsee führt. Dort befindet sich rechts neben der Kirche die Bushaltestelle Spitzingsee Kirche.
Zum Parkplatz am Spitzingsattel führt der Weg am rechten Seeufer weiter bis zum nördlichen Ende des Sees. Dort rechterhand zum Sattel wenige Meter aufsteigen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Bayerische Oberlandbahn fährt stündlich von München nach Fischhausen-Neuhaus. Dort besteht direkter Anschluß zum Bus 9562 ins Spitzingseegebiet bis zur Haltestelle Spitzingsattel.
Die Rückfahrt erfolgt ebenfalls mit dem Bus 9562 von Spitzingsee Kirche zum Bahnhof Neuhaus. Dort besteht, ebenso wie bei der Hinfahrt, eine direkte Anschlußmöglichkeit mit der BOB zurück in Richtung München.
Anfahrt
Von der A8, Anschlußstelle Weyarn, nach Miesbach. Dort weiter über die B307 nach Schliersee und Neuhaus. Hinter dem Ortsausgang führt rechts die Spitzingstraße den Berg hinauf bis zum Spitzingsattel.
Alternativ von der A93, Anschlußstelle Brannenburg, kommend über das Sudelfeld nach Bayrischzell und weiter bis kurz vor Neuhaus. Weiter wie zuvor.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen