Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rotstein 837m im Reichraminger Hintergebirge
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rotstein 837m im Reichraminger Hintergebirge

Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz

Nette Tour auf zwei kleine, wanderbare Gipfel im Reichraminger Hintergebirge, mit schönen Tiefblicken in's Ennstal und auf Großraming.

mittel
Strecke 7,8 km
2:45 h
520 hm
520 hm
837 hm
382 hm

Vom Bahnhofsparkplatz Großraming am bezeichnetet Weg E43 zum Hof vom Kronsteiner und weiter durch den Hochwald zu einer Almhütte. Kurz darauf passieren wir ein Marterl auf der Prennhöhe und verlassen danach den Almkogelweg Richtung Rotstein, dessen Gipfel einen perfekten Aussichtspunkt ins Ennstal darstellt. Am Rückweg kann man noch einen Abstecher auf den Schafkogel machen, ehe wir am Anstiegsweg über den Kronsteinerhof ins Tal zurückkehren.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 01.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rotstein, 837 m
Tiefster Punkt
Bahnhof Großraming, 382 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 57,91%Pfad 42,08%
Naturweg
4,5 km
Pfad
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Man kann den Schafkogel schon beim Anstieg ersteigen und dann vom Rotstein westwärts Richtung Pension Stangl über denn Lumplgraben (Weg 490/491) ins Tal zurück wandern.

Start

Bahnhof Reichraming 382m (380 m)
Koordinaten:
DD
47.882344, 14.549656
GMS
47°52'56.4"N 14°32'58.8"E
UTM
33T 466330 5303321
w3w 
///senden.abgewiesen.warmes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Reichraming 382m

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Bahnhof am Almkogelweg 492 zum Kronsteinerhof 630 m mit Kapelle und am Güterweg weiter zum Handymast auf ~505 m. Durch den Hochwald aufsteigend passieren wir auf 650 m eine Almhütte, dann eine Wegtafel (660 m) und erreichen ein Bankerl mit Marterl auf 690 m (Prennhöhe). Etwas sumpfig kommen wir zur Wegtafel, die zum Almkogel weist (3Std.). Wir aber steigen rechtshaltend am Waldrand steil bergauf bis wir den Rotstein 837 m mit Gipfelkreuz erreichen. Grandioser Tiefblick auf die Enns und Großraming. Bis hierher 465 HM und flott knapp 1 1/2 Std. Gehzeit.

ABSTIEG: Zurück am Anstiegsweg zur Wegtafel auf 700 m und rasch zur Prennhöhe 690 m. Hier steigen wir unmarkiert auf Pfadspuren zum zweiten Gipfel, dem Schafkogel 739 m mit Steinmandl. Wieder zurück zur Tafel auf 660 m, vorbei an der Almhütte (650 m), kommen wir zum Handymast auf 505 m. Auf der Forststraße wandern wir nun gemütlich am Kronsteinerhof 430 m vorbei und erreichen im Tal den Bahnhofsparkplatz auf 382 m. 55 HM und 1 1/4 Std.

Insgesamt: 520 HM und zügig 2 3/4 Std. Gehzeit. Wegstrecke ~7,8km.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Ennstalbahn zum Bahnhof Großraming 382m.

Anfahrt

Nach Großraming von Norden über Steyr und Ternberg, von Osten über Waidhofen und Weyer, von Süden über Altenmarkt bei St.Gallen. In Großraming über die Ennsbrücke kurz links zum Bahnhof mit Parkmöglichkeit.

Parken

Beim Bahnhof in Großraming 382 m, (oder einige Parkplätze bei der Kapelle vom Kronsteinerhof 430m, rd. 50 HM weniger Anstieg, jedoch um Erlaubnis fragen).

Koordinaten

DD
47.882344, 14.549656
GMS
47°52'56.4"N 14°32'58.8"E
UTM
33T 466330 5303321
w3w 
///senden.abgewiesen.warmes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt WK 051, 1:50000, Eisenwurzen-Steyr-Hochkar

Austriamap odgl. auf Handy

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderaussrüstung je nach Witterung!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
520 hm
Abstieg
520 hm
Höchster Punkt
837 hm
Tiefster Punkt
382 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.