Rotspitze über Hohe Gänge und Heubatspitze
Klettersteig
· Allgäu

Verantwortlich für diesen Inhalt
Adam Pyschny
Gipfeltour. Heubatspitze und Rotspitze über Klettersteig Hohe Gänge Die Zeitangabe stimmt nicht.wir haben etwa 8 std gebraucht
schwer
Strecke 14,6 km
Sehr ausgedehnte, abwechslungsreiche und aussichtsreiche Gipfeltour über Klettersteig Hohe Gänge.Der Anstieg vom Parkplatz bis zum Grat scheint endlos zu sein. Die Gratüberschreitung zur Rotspitze verläuft teilweise über Klettersteig. Abstieg mit kleinen kraxel Stellen ,dann endlose Serpentinen .
Autorentipp
keine Einkehrmöglichkeit ,genügend Wasser mitnehmen
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.024 m
Tiefster Punkt
828 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zustieg
0 m
Wandhöhe
0 m
Kletterlänge
0 m
Abstieg
0 m
Wegearten
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
7,2 km
Straße
0 km
Klettersteig
2,4 km
Sicherheitshinweise
Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist die Voraussetzung für diese TourStart
Parkplatz Säge (829 m)
Koordinaten:
DD
47.483813, 10.389463
GMS
47°29'01.7"N 10°23'22.1"E
UTM
32T 604676 5259866
w3w
///mieten.anspruch.modernisieren
Ziel
Parkplatz Säge
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt (Parkplatz Säge) gehen wir über eine Brücke beim Kraftwerkgebäude und biegen rechts ab.
Dem Jägersteig folgen wir durch den Wald (Richtung Rotspitze) bis zur Häbelesgund Hütte.Hier gibt es Getränke- (2.5€-sparschwein)
Hier gabelt sich der Weg -rechts über Serpentinen direkt zur Rotspitze oder links Richtung Breitenberg.Wir nehmen den Weg zum Breitenberg. Nach ziemlich langem Anstieg erreichen wir den Bergrücken. Von dort aus kann man nach links gehend,noch den Breitenberg besteigen , oder gleich die Überschreitung zur Rotspitze über Heubatspitze beginnen. Anfangs laufen wir über felsige, teilweise durch latschen bewachsene Pfade. Dann beginnt der Einstieg in den leichten Klettersteig.
Die Seilsicherungen sind im Topzustand,einige stellen sind mit zusätzlichen Tritten entschärft .
Der Höhepunkt der Tour ist sicherlich die etwa 12 m hohe Leiter, die überwunden werden muss. Die Aussicht vom Heubatspitze ist überwältigend .Das Ziel -Rotspitze ist schon in greifbarer Nähe.
Der letzte Anstieg ist unschwer, jedoch ziemlich kraftraubend.Von Gipfel der Rotspitze kann man die wunderbare Sicht genießen. Tannheimer Berge mit Geißhorn und Rauhhorn, Allgäuer Hochalpen mit Nebelhorn ,Großer Daumen,Entchenkopf.
Der Abstieg zum Häbelesgund erfolgt über ein Paar kleinen kletterpasagen (seilgesichert),nicht wirklich schwer ,aber dennoch ziemlich steil. Dann endlose Serpentinen bis zur Häbelesgund Hütte. Von dort aus nehmen wir uns,schon vom Anstieg bekannten Weg runter, Richtung Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
von Bad Hindelang kommend Richtung Hinterstein kommt man zum Parkplatz SägeParken
Richtung Hinterstein - Parkplatz Säge. Gebührenpflichtig-3 € für den ganzen TagKoordinaten
DD
47.483813, 10.389463
GMS
47°29'01.7"N 10°23'22.1"E
UTM
32T 604676 5259866
w3w
///mieten.anspruch.modernisieren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
gute Schuhe ,wanderstöcke und für wenig geübte KS-SetSchwierigkeit
schwer
Strecke
14,6 km
Dauer
4:53 h
Aufstieg
1.336 hm
Abstieg
1.336 hm
Höchster Punkt
2.024 hm
Tiefster Punkt
828 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen