Rotspitz, Streichkopf, Hochiss Rundtour

Verantwortlich für diesen Inhalt
Anita Kälker Großartige Bergtour mit abwechslungreichen Steigen die teilweise ausgesetzt und seilversicher sind. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist ein absolutes MUSS! Belohnt wird man mit Tiefblicken auf den Achensee und großartigen Panoramablicken
Von der Hütte nach Osten bis zu einem Rastplatz, weiter bis zu einer Einsattelung. Das letzte Stück bis zum Gipfel der Rotspitz ist steil. Wieder zurück zum Sattel dann nach Norden bis zum Streichkopf (etliche Seilversicherungen!) Weiter nach Osten zum Hochiss und auf dem Weg 413 bis der Steig 18 zum Spieljoch führt. Der Steig quert unterhalb von Seekarlspitze und Rossköpfe. und endet im Weg 401. Auf diesem in südwestliche Richtung zurück zur Erfurter Hütte.
schwer
Strecke 10,7 km
Diese Rundtour hat alles was eine Bergtour ausmacht. Abwechslungsreiche Steige, etwas Nervenkitzel bei den Ketterstell und Weitblicke bis zu den schneebedeckten Dreitausendern der Zillertaler Alpen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hochiss, 2.299 m
Tiefster Punkt
Erfurter Hütte, 1.834 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwidelfreiheit sind erforderlichStart
Erfurter Hütte (1.825 m)
Koordinaten:
DD
47.441692, 11.763322
GMS
47°26'30.1"N 11°45'48.0"E
UTM
32T 708338 5257951
w3w
///konzerthalle.geselle.nachbarin
Ziel
Erfurter Hütte
Wegbeschreibung
Von der Hütte aus folt man dem Weg 413 in Richtung Dalfazalm bis zu einem Rastplatz (Durrakreuz) bis hier her ist der Steig einfach. Nun folgt man dem Steig Nr. 31. Jetzt ist das Gelände steiler und felsiger. Begleitet wird man mit Tiefblicken auf den Achensee. Man kommt in eine Einsattelung, hier zweigt der Steig ab hinauf zur Rotspitz. Wieder zurück bis zum Sattel und weiter auf dem Steig 32 in nördliche Richtung. Der Steig verläuft über den Dalfazer Wänden und ist stellenweise seilversichert. Kurz vor dem Streichkopf endet der Steig 32 und mündet in den Steig 413. Manhält sich nun nach Osten und erreicht den Höchsten Gipfel des Rofan, den Hochiss mit 2299m. Wieder am Weg 413 nochmals versicherte Abschnitte, danach bleibt man auf den Weg 413 bis zum Abzweiger "Spieljoch" . Nun auf dem Steig 18 unterhalb von Seekarlspitze und Rossköpfe queren bis man den Weg 401 erreicht. Auf diesem nun in südwestliche Richtung bis zur Hütte absteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von der Inntalautobahn A12 kommend bis zur Ausfahrt Achensee/Zillertal. Hier abfahren und weiter auf der B 181 in Richtung Achensee/Maurach halten. In Maurach der Beschilderung Seilbahn folgen.Parken
Parkplatz bei der Seilbahnstation in MaurachKoordinaten
DD
47.441692, 11.763322
GMS
47°26'30.1"N 11°45'48.0"E
UTM
32T 708338 5257951
w3w
///konzerthalle.geselle.nachbarin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte Rofan Nr.6
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wanderstöcke und genügend Getränke und Müsliriegel. Es besteht keine Einkehrmöglichkeit.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Höchster Punkt
2.299 hm
Tiefster Punkt
1.834 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen