Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rote Wand ü. die Schmiedalm und die Höll, Totes Gebirge
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Rote Wand ü. die Schmiedalm und die Höll, Totes Gebirge

Skitour · Ennstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Lange, teils anspruchsvolle Tour auf einen herrlichen Aussichtsgipfel, im Schatten des Wareschenecks vom Schigebiet der Wurzeralm.
schwer
Strecke 2,1 km
5:25 h
1.615 hm
1.615 hm
1.872 hm
805 hm
Vom Parkplatz der Standseilbahn zur Schmiedalm und über "Die Höll" zum Teichlboden. Anstieg zum Halssattel und am Mitterberg vorbei zur Roten Wand. Abfahrt ähnlich der Aufstiegsroute zum Teichlboden, überqueren und am Linzerhaus vorbei hinauf zum Gameringsattel. Von dort auf der Gameringpiste in's Tal abfahren.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

 

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 02.01.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Rote Wand, 1.872 m
Tiefster Punkt
P Schigebiet Wurzeralm, 805 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 17,47%Naturweg 10,91%Pfad 29,59%Unbekannt 42%
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,6 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

"In der Höll" Vorsicht, es sollte nicht eisig sein und ebenso bei der Schlüsselstelle, nicht für Anfänger zu empfehlen.

Start

Parkplatz Schigebiet Wurzeralm (805 m)
Koordinaten:
DD
47.627679, 14.316006
GMS
47°37'39.6"N 14°18'57.6"E
UTM
33T 448611 5275146
w3w 
///kostbar.kiefer.kennzeichnete
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Schigebiet Wurzeralm

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm" in der Bildergalerie.

ANSTIEG: Vom Parkplatz ca. 800 m vorbei an der Talstation und rechts neben der Piste bis vor die Ausweiche der Standseilbahn auf ca. 1020 m. Hier der Tafel (Schmiedalm 1:15 Std.)  rechts auf der Forststraße folgen. Kleiner Gegenanstieg und bei der Tafel 1035 m links haltend weiter, bis man um 1240 m links abzweigt. Die Spur kürzt die Forststraße ab und wir erreichen das fast baumfreie und aussichtsreiche Plateau der Schmiedalm. Kleiner Gegenanstieg und rechts zur JH Schmiedalm (1323 m), ein guter Rastplatz.  545HM und 1 1/2 Std. Etwas auf, ab und auf (~1350 m), dann geht es im Wald, teils etwas anspruchsvoll in "die Höll" hinab, bis zu einer kleinen Lacke mit Marterl (1257 m). Nun steigen wir wieder an, mit einige auf und ab's erreichen wir die Wegtafel 1400 m am östlichen Teichlbodenrand. Fast eben geht es zur Filzmoosalm 1373 m, hier ist ein Unterstand mit Sitzbänken und Tischen. 750 HM und fast 2 1/4 Std. ab Parkplatz.

Anfellen und annähernd am Sommerweg den vielen Spuren bergan folgen, bei der Tafel 1520 m links und im lichten Lärchenwald hinauf zum Halssattel (1595 m). Nun müssen wir links ansteigen, hier ist auch die Schlüsselstelle um 1630 m, event. muss man die Schi ein kleines Stück tragen. Dann leicht bergan (1675 m) und in eine Senke hinab (~1630 m). Nun erfolgt der Schlussanstieg zur Roten Wand (1872 m) mit toller Aussicht zum Warscheneck, in's Gesäuse und zum Schigebiet. Weitere 565 HM und gut 1 1/2 Std.

ABFAHRT: Rechts, dann Linksbogen (kleine Gegenanstiege) und zum Tiefpunkt um 1630 m. Anfellen oder die Schi kurz tragen und am Anstiegsweg bis 1675 m. Zur Schlüsselstelle und zum Halssattel (1595 m) hinab. Eher rechts halten (Schatten), um 1460 m zur Forststraße und wieder rechts zum Teichlboden bis zum Tiefpunkt rund 1355 m abfahren.  Anfellen, das Plateau queren, zu den Liften und rechts am Linzerhaus vorbei zur Piste, der wir am linken Rand teilweise steil bis zum Gameringsattel (~1600 m) folgen. Von dort nun eher gemütlichbei der Gameringalm vorbei zur Hauptpiste und rechts zur Talstation auf 807 m. 300 HM und max. 2 Std. Abfahrtszeit.

Insgesamt: 1615 HM, gut 20 km und 5 1/2 Std. Geh- und Abfahrtszeit.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Spital am Pyhrn und mit Bus zum Skigebiet Wurzeralm unter www.oebb.at

Anfahrt

Von Norden über die Pyhrnautobahn A9 vom Autobahnknoten der Westautobahn A1 oder von Süden über Liezen bzw. durch den Bosrucktunnel (Maut € 5,--) bis zur Abfahrt Spital am Pyhrn und auf Landesstraße Richtung Pyhrnpass bis zum gut sichtbaren Skigebiet der Wurzeralm.

Parken

Für Tourengeher die über die Piste aufsteigen gibt es ca. 200 m oberhalb des Großparkplatzes neben der Pyhrnpass-Straße einen kleineren Tourengeher-Parkplatz der aber bei schönem Wetter selten ausreicht.

Parkgebühr für Pistengeher (Stand März 2017: Euro 5,- je Person je Tag).

 

Koordinaten

DD
47.627679, 14.316006
GMS
47°37'39.6"N 14°18'57.6"E
UTM
33T 448611 5275146
w3w 
///kostbar.kiefer.kennzeichnete
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt 5501, 1:35000 Pyhrn-Priel, Windischgarsten, oder Austriamap auf Handy.

Alpenvereinskarte 15/3 Totes Gebirge Ost oder digital. 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wie üblich die Standardausrüstung für Skitouren, samt LVS, Sonde und Schaufel. 

Tourenaufzeichnung am Handy o. GPS vorteilhaft für die Wegfindung, die je nach Schneelage oft etwas abweichende Routenführung erfordert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
2,1 km
Dauer
5:25 h
Aufstieg
1.615 hm
Abstieg
1.615 hm
Höchster Punkt
1.872 hm
Tiefster Punkt
805 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.