Rote Wand, Gahns, von Prigglitz
Der Aufstieg erfolgt auf sehr komfortablen Waldwegen mit teilweise beachtlicher Steigung. Nach etwa 45 Minuten erreicht man einen schönen Aussichtsplatz (Pfad zweigt rechter Hand vom Weg ab). Hat man die Hochfläche erreicht, beginnt der gemütliche Teil der Wanderung: Ein aussichtsreicher Kamm führt zu Doppel Wiesen, danach geht es flach auf Waldwegen weiter bis zu den beeindruckenden Steilabbrüchen der Roten Wand, von wo man die Aussicht genießt.
Der Abstieg über die Pottschacherhütte und Gasteil nach Prigglitz ist angenehm, aber wenig abwechslungsreich. Der kurze Straßenabschnitt am Gut Gasteil wird aber durch "Kunst in der Landschaft" interessanter gemacht.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keinerlei Schwierigkeiten und nie ausgesetzt (sofern man den Steilabbrüchen der Roten Wand nicht zu nahe kommt)Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Prigglitz (635 m) am blau markierten Wanderweg Richtung Waldburgangerhütte/Rote Wand (lokale Nummerierung 9 bzw. 11) bis kurz nach der Doppel Wiesen links der Weg zur Waldburgangerhütte abzweigt. Wir halten uns hingegen rechts Richtung Rote Wand. Nach nicht ganz einem Kilometer zweigt auf der rechten Seite ein Pfad zur Roten Wand ab (mit einem gelben Schild gekennzeichnet), während der rot markierte Wanderweg linker Hand weitergeht. Wir folgen dem Pfad bis zu den Steilabbrüchen der Roten Wand (ca. 1.150 m).
Nun spazieren wir ohne Markierung aber deutlichen Steigspuren folgend an der Geländekante entlang, bis wir wieder auf den rot, später grün markierten Wanderweg zurückkommen, der uns zur Pottschacherhütte bringt. Vorsicht! An einer Stelle führen deutliche Steig- bzw. Schleifspuren, rot markierte Pfähle und einige weiß umrandete rote Punkte an Bäumen vom richtigen Weg fort. Diesen nicht folgen! Es scheint sich um Holzarbeitermarkierungen zu handeln und sie enden jäh an einem sehr steilen Waldabhang. Einkehr in der Pottschacherhütte. Abstieg nach Prigglitz über Gasteil (710 m).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Zug bis Gloggnitz, dann Bus 1732 bis Prigglitz Schule (Stand: 30.12.2013)Siehe http://www.oebb.at/
Anfahrt
Mit dem Auto auf S6 Semmering Schnellstraße bis Abfahrt Gloggnitz, von dort der sehr guten Beschilderung Richtung Prigglitz folgenParken
Direkt in Prigglitz im Ortskern ausreichend kostenlose ParkmöglichkeitenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe
In jeden Wanderrucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen