Ein krönender Abschluß im Talschluß des Finsinggrundes und der "erste" Gipfel am Grat zum Rastkogel.
mittel
Strecke 12,7 km
Dauer3:00 h
Aufstieg1.053 hm
Abstieg1.053 hm
Höchster Punkt2.545 hm
Tiefster Punkt1.492 hm
Das Gebiet rund um Hochfügen bietet zahlreiche Schitourenberge aller Schwierigkeitsgrade. Der Rosskopf ist dabei ein leicht erreichbares Gipfelziel in "vorderster Front" und im mittleren Schwierigkeitsbereich, sodaß auch Anfänger mit guter Kondition diesen Gipfel besteigen können.
Autorentipp
Die weitläufigen Hänge unterhalb des Sidanjoches bieten zahlreiche Abfahrtsmöglichkeiten und konservieren sehr lange der Pulverschnee.
Der Gipfelhang und die direkte Abfahrtsvariante nach Nordosten in die Böden der Pfundsalm erfordern nach ergiebigen Neuschneefällen besondere Aufmerksamkeit.
Weitere Infos und Links
Die Zeitangaben unter dem Punkt "Dauer" beziehen sich auf die gesamte Tour inklusive Aufstieg und Abfahrt, jedoch ohne Pausen.
Vom letzten Parkplatz im Schigebiet Hochfügen geht man unter der Unterführung hindurch und folgt der Rodelbahn zum Pfundsalm Niederleger. Dort angekommen geht man ohne Orientierungsschwierigkeiten immer Richtung Süden in den Talschluss. Dort wo der Finsingbach eine tiefe Schlucht in den Fels geschnitten hat, geht man über eine Brücke auf die Schattenseite der Almflächen der Pfundsalm und steigt über schöne Nordwesthänge zum Sidanjoch auf. Hier gibt es einige Varianten der Spuranlage, je nach Verhältnissen kann man direkt zum tiefsten Punkt des Sidanjoches aufsteigen oder man geht leicht rechts auf den Kamm und kommt etwas höher am Grat an. Nun folgt man immer dem schönen Gratverlauf nach Südwesten und steuert auf den letzten formschönen Gipfel am Ende des Kammes zu. Der letzte nach Osten ausgerichtete Hang ist noch einmal etwas steiler und man erreicht in Kürze unschwierig den Gipfel.
Die Abfahrt erfolgt im Prinzip entlang der Aufstiegsspur bis zum Sidanjoch, wobei der Bereich am Kamm entlang nicht das schifahrerische Highlight ist, wohl aber die sicherste Variante. Die Hänge unterhalb des Sidanjochs entschädigen für die Mühen. Bei sehr sicheren Verhältnissen kann man direkt vom Gipfel nach Nordosten abfahren. Kurz vor der Bachschlucht des Finsingbaches hält man sich wieder (im Abfahrtssinne) rechts, um zurück zur Aufstiegsspur zu gelangen. Schlussendlich geht es mit etwas Stockeinsatz entlang des Baches talauswärts und ab der Pfundsalm (Niederleger) über die Rodelbahn zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrplanauskünfte gibt es unter www.oebb.at oder unter www.vvt.at. Während der Schisaison verkehren Gratisschibusse zwischem den Talorten und Hochfügen.
Anfahrt
Von Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn Richtung Kufstein bis zur Ausfahrt Wiesing / Zillertal. Durch den Brettfalltunnel ins Zillertal und weiter Richtung Fügen. Nach einer Unterführung rechts halten Richtung Hochfügen / Pakrazberg. In den folgenden beiden Kreisverkehren der Beschilderung nach Hochfügen folgen. Immer auf der Hauptstraße bleiben und im Ortszentrum von Fügenberg auf der Höhe der Zufahrt zur Spieljochbahn nach links hinauf Richtung Hochfügen fahren. Nun auf der gut ausgebauten Bergstraße bis nach Hochfügen. Im Schigebiet angekommen fährt man bis zum Talschluß, dem letzten möglichen Parkplatz.
Parken
Genügend Gratisparkplätze im gesamten Schigebiet. Am besten man benützt den letzten Parkplatz im Talschluß am Beginn des Finsingtales bei der Gondelbahn "Zillertal Shuttle".
Coole Skitour im Oberen Teil schöne breite Hänge.
im Unteren Teil gehts auf deiner Rodelstrecke zum Parkplatz.
Punkt abzug wegen kurzen gegenanstieg (abschnallen)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen