Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Roßkopf - Eingeh- oder Anfängertour am Spitzingsee
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Roßkopf - Eingeh- oder Anfängertour am Spitzingsee

· 1 Bewertung · Skitour · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Über dem Spitzingsee erheben sich Stolzenberg, Rotkopf und Roßkopf.
    Über dem Spitzingsee erheben sich Stolzenberg, Rotkopf und Roßkopf.
    Foto: Siegfried Garnweidner, AV-alpenvereinaktiv.com

Diese Route verläuft auf relativ einfachen Pistenhängen. Die Tour lohnt sich deshalb nur, wenn kein Liftbetrieb stattfindet, also vor der Saison oder nach Ostern, falls noch genügend Schnee liegt.

 

leicht
Strecke 6 km
2:30 h
550 hm
550 hm
1.580 hm
1.057 hm

Und noch etwas: Die Liftgesellschaft will uns das Aufsteigen mit Fellen über die Pistenhänge verbieten. Sowas ist natürlich rechtlich nicht haltbar. Trotzdem würde es keinen Spaß machen, zwischen Pistenrasern mit Fellen aufzusteigen, also gehen wir außerhalb der Pistenzeiten hinauf. (Infos zum Projekt "Skitouren auf Pisten" des DAV)

 

Als Übungsgelände für Tourenneulinge, oder zum Luftschnappen außerhalb der Pistensaison werden die Hänge am Roßkopf schon lange genützt. Seit allerdings die Abfahrt zu den Valepp-Almen von einer Variante zu einer Hauptabfahrt ausgebaut worden ist, hat der Reiz etwas nachgelassen. Trotzdem ist es ganz nett, mangels besserem Wetter oder gutem Schnee mal dort hinaufzupilgern. Erstaunlich ist immer wieder die Schneesicherheit der Spitzingseeberge. In den Jahren 2007 und 2009 gab es sogar im Oktober ein paar Tage, an denen man bei bestem Pulverschnee dort oben hervorragend Ski fahren konnte.

Autorentipp

Eine kurze Aufstiegsalternative beginnt neben der Seilbahnstation beim Münchner Haus. Wer diese Route wählt, steigt auf der Piste bis zur Stümpflingalm und die letzten Meter über den freien Südwestrücken zum Gipfel.

Eine weitere Aufstiegsvariante beginnt an der Talstation der Suttenbahn und führt über die weniger schneesicheren, aber kräftig beschneiten Sutten-Pistenhänge zur Jagahütt‘n. Von dort auf neuem Fahrweg zur Stümpflingalm und zum Gipfel.

Profilbild von Siegfried Garnweidner
Autor
Siegfried Garnweidner
Aktualisierung: 21.04.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Roßkopf, 1.580 m
Tiefster Punkt
Valeppalmen, 1.057 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Mit besonderen alpinen Gefahren muss man in diesem einfachen Wald- und Wiesengelände normalerweise nicht rechnen.

Start

Parkplatz der Stümpflingbahn am Spitzingsee, 1124 m (1.117 m)
Koordinaten:
DD
47.659614, 11.877573
GMS
47°39'34.6"N 11°52'39.3"E
UTM
32T 716054 5282480
w3w 
///akteurin.proben.milch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz der Stümpflingbahn am Spitzingsee, 1124 m

Wegbeschreibung

Zuerst einmal ziehen wir die Felle noch nicht auf. Denn vom Liftparkplatz fährt man neben dem Schlepplift 67 Höhenmeter nach Südosten ab und kommt zu einer Brücke. Dann schiebt man die Ski neben der Loipe zu den Valeppalmen hinüber, biegt neben den Hütten rechts ab und betritt die Skipiste. Sie schlängelt sich in einer Waldschneise hinauf und trifft in freies Gelände. 

Wer Pistenhänge meidet, wo er kann, steigt links neben der Skiabfahrt auf einem Fahrweg bis fast zur Haushamer Alm auf und wechselt erst dann nach rechts auf den Pistenhang, der nach Norden ansteigt. Wir folgen ihm schräg zum Waldrand und durch eine Lichtung, bis sich die Grünseealm zeigt. In der Nähe der Alm schwenkt die Piste ein wenig nach links und steigt zu einem breiten Rücken auf, wo sie deutlich steiler wird. Bald darauf ist der Roßkopf erreicht. 

Es gibt mehrere Abfahrtsmöglichkeiten. Eine verläuft entlang der Aufstiegsroute und erfordert zum Parkplatz hinauf einen Gegenanstieg; das ist unbequem und der Schnee ist auf den Südosthängen auch nicht immer optimal. Interessanter ist es deshalb, über die Stümpflingalm zur Jagahütt`n (das Stümpflinghaus gibt es nicht mehr) und von dort auf der Piste zur Talstation abzufahren.

Eine etwas aufregendere Variante verläuft kurz entlang der Anstiegsroute und dann auf steilen Hängen gegen Norden hinab. Man kommt in dichten Wald und eine Grube hinein. Dort links halten und gegen Nordwesten zur Skipiste hinaus. Auf ihr ins Tal zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung ab Bahnhof Fischhausen-Neuhaus

Anfahrt

Von Neuhaus am Schliersee der Spitzingstraße bis zum Ausgangspunkt folgen

Parken

am Ausgangspunkt

Koordinaten

DD
47.659614, 11.877573
GMS
47°39'34.6"N 11°52'39.3"E
UTM
32T 716054 5282480
w3w 
///akteurin.proben.milch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 1:25000, Blatt BY 15 Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee, Rotwand

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Moritz Eger
19.11.2017 · Community
Kurze schöne Tour mit gemütlichen Aufstieg.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
550 hm
Abstieg
550 hm
Höchster Punkt
1.580 hm
Tiefster Punkt
1.057 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.