Roßkogel und Hundskogel
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Übliches relativ geringes Skitourenrisiko.Weitere Infos und Links
In der Vor- und Nachsaison keine Einkehrmöglichkeiten während der Tour.
Während der Saison das Pisteneinkehrangebot.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz vor dem Fahrverbot können wir am Winterwanderweg entlang der Straße bis zum Hundsfeldsee und entlang oder nahe der Hundskogelabfahrt zu den breiten Hängen rechts der Seekarscharte wandern. Alternativ kann zuerst an der Verbindungspiste Edelweiß/Zentral und dann flach im weiten Linksbogen an der Hundsfeldalm nördlich vorbei zur Hundskogelbahn gewandert werden. Der Felsriegel zwischen Wurmwand und Plattenkogel wird über einen breiten, mittelsteilen Hang rechts der Seekarscharte überwunden. Nach einer kurzen Abflachung steigen wir auf mittelsteilen, schrofigen Hängen zum Kamm und rechts am breiten Rücken zur Bergstation des Hundskogellifts hinauf.
Wir verlassen das Pistengelände und steuern südwärts den Sattel zwischen beiden Gipfeln an. Im Linksbogen werden die mittelsteilen, schrofigen Hänge nördlich des Westgrates in wenigen Kehren zur breiten Gipfelkuppe des Roßkogels angestiegen. Ein Gipfelsteinmann links, der ungeschmückte höchste Punkt rechts mit freiem Blick zu den beiden Kalkspitzen (Steirische und Lungauer).
Kurze Abfahrt in den Sattel. Nun entweder über die Südflanke entlang des Südgratrückens oder aber über die recht steile Nordflanke zum oberen Ostgrat und über ihn unschwer bis zum Gipfelkreuz des Hundskogels (die letzten Meter evtl. zu Fuß). Schönes Panorama von den Hohen Tauern bis zum Dachstein.
Abfahrt zum Ausgangspunkt über die Anstiegswege oder das Variantengelände.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Radstadt: http://www.oebb.at/
Mit dem Postbus Linie 280 nach Obertauern: http://www.postbus.at/
https://www.obertauern.com/fileadmin/pdf/Anreise/Winter_Obertauern_2019-20.pdf
Anfahrt
Über die Tauernautobahn A10 und/oder die Ennstalstraße B320 nach Radstadt, hier südwärts auf der B99 bis Obertauern hinauffahren. Im Zentrum vor der Touristeninformation links hinauf Richtung Seekarhaus. Entweder bei den letzten Häusern vor dem Fahrverbot parken (vor allem in der Alpinskisaison) oder bis hinter die Hausstättalm auffahren.Parken
Parkplatz vor dem Fahrverbot.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 126 oder 3223
AV-Karte Niedere Tauern 2
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen