Rosenkogelweg Bad Gams
Hinauf zur Kapelle am Rosenkogel: Die Wanderung entlang des Gamsbachs führt bis zur Mendlalm und zum Rosenkogel Gipfelkreuz. Die Glocke in der kleinen Kapelle am Rosenkogel zu läuten ist eine Pflicht für jeden Wanderer.
An der Wanderwegtafel im Kurpark (Kurhotel Kipper) starten Sie Ihre Wanderung auf den Rosenhügel. Sie folgen der Markierung 22 und starten vorbei am Kurhotel Kipper das durch seine Behandlungen. Jetzt wird es herrlich naturbelassen. Sie wandern entlang des Gamsbachs auf einem gut befestigten Weg hinein in den Siggeriegraben.
Sie wandern in Richtung Greimkogel zum Jagamax und erreichen dann nach einiger Gehzeit das ehemalige Gasthaust Granlwirt. Da dieses geschlossen ist, empfiehlt es sich, ein zünftige Jause einzupacken.
Jetzt gilt es ein wenig Ausdauer zu beweisen den unsere nächste Station ist die auf 1.078 Metern Seehöhe gelegene Mendlalm. Hier bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick bis zu unseren Nachbarn in Slowenien.
Dann geht es weiter bis zum höchsten Punkt dieser Wanderung, die jedem Naturliebhaber das Herz höherschlagen lässt. Sie gehen am Jagdschloss Kogelschilling vorbei, dass sich als Fotomotiv anbietet.
Am Gipfel des Rosenkogels auf 1.362 Metern Seehöhe haben Sie den höchsten Punkt dieser Wanderung erreicht.
Autorentipp
Kapelle am Rosenkogel: Für jeden Wanderer, der den Rosenkogel bezwingt, ist es ein Muss die Glocke in der Kapelle zu läuten. Der Klang bleibt unvergessen und lässt Sie oft an die Wanderung zurückdenken.

Einkehrmöglichkeit
Buschenschank Gamser WinzerstubeSicherheitshinweise
Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turn- oder Wanderschuhe). Begehen auf eigene Gefahr!
Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Schilcherland Steiermark
Hauptplatz 40
8530 Deutschlandsberg
Tel +43 3463 4518 | Tel +43 3462 7520
office@schilcherland.at
www.schilcherland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unser Ausgangspunkt ist der wundervolle Kurpark in Bad Gams. Der Ort mit seiner langen Tradition als Kurort wurde bereits von den Kelten besiedelt. Davon zeugen Funde von Hügelgräbern. Gleich nach dem Start kommen Sie beim Kurhotel Kipper vorbei, wo sie das berühmte Heilwasser des Kurorts verkosten können. Auch eine Runde im Kneippbecken ist zu empfehlen, um Ihre Beine auf die Anstrengungen der Wanderung vorzubereiten.
Von dort gehen Sie flach in Richtung Siggeriegraben, wo der Weg mit den nächsten Schritten zu steigen beginnt. Dieser ist im Sommer herrlich kühl und mit seinem Verlauf am Gamsbach entlang wunderbar naturbelassen. Weiter gehen wir schräg entlang des Greimkogels zum Jagermax. Hier müssen Sie unbedingt eine Pause einlegen und die wundervolle Aussicht über Bad Gams und Deutschlandsberg genießen.
Nachdem Sie Kraft getankt haben geht es weiter zum ehemaligen Granlwirt, beim Mendl vorbei und über die Jagdhütte Kogelschilling zum Gipfelkreuz Rosenkogel. Hier sollten Sie nicht auf ein Foto mit sich und dem Gipfelkreuz vergessen.
Dort befindet sich auch die kleine romantischer Kapelle mit ihrer kleinen Glocke. Jeder Wanderer, der vorbeikommt erfreut sich am lieblichen Klang der kleinen Glocke. Dieses Geräusch bleibt in Erinnerung und lässt Sie immer, wenn Sie eine Glocke hören, an Ihre Tour auf den Rosenkogel zurückdenken.
Danach führt uns der Weg flach zum ehemaligen Absetzwirt und Sie gehen von dort gemütlich zum Parkplatz Grossannerl weiter, wo wir das Ende unseres Weges erreicht haben. Von hier können Sie sich abholen lassen oder die fantastische Natur am Rückweg nach Bad Gams erneut genießen
Der Absetzwirt ist zwar leider derzeit geschlossen, dort können Sie sich aber beim Imbissautomat „Olm-Bar“ einen Snack und ein Getränk zur Stärkung besorgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour: www.google.at/maps
Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. In Stainz die B76 verlassen bei der JET-Tankstelle an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr verlassen, an der Kreuzung links abbiegen nach Bad Gams. A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel. Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.
Aus dem Westen: In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. In Stainz die B76 verlassen bei der JET-Tankstelle an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr verlassen, an der Kreuzung links abbiegen nach Bad Gams.
Aus dem Osten: A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg folgen. In Stainz die B76 verlassen bei der JET-Tankstelle an der ersten Ausfahrt den Kreisverkehr verlassen, an der Kreuzung links abbiegen nach Bad Gams.
Aus dem Süden: A1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Deutschlandsberg). Vorbei am LKH Deutschlandsberg, bei den vier Kreisverkehren jeweils an der zweiten Ausfahrt in Richtung Stainz-Graz. Nach dem vierten Kreisverkehr auf der B76 die Abbiegespur nach links in Richtung Bad Gams nehmen.
Parken
Beim Sportplatz Bad Gams oder beim Kurhotel Kipper
Route zum Parkplatz: google.at/maps
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen