Roseggersteig und Jungfrauensteig von der Austriahütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit ist nötig.Weitere Infos und Links
Austriahütte: https://www.austriahuette.at/
Gastronomie um die Talstation der Dachsteinbahn
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Alpengasthof Hunerkogel wandern wir auf einem Almweg zuerst leicht bergab, dann leicht ansteigend zuletzt auf breiter Schotterstraße zur Austriahütte. Auf einem einfachen Wanderweg wird hinter der Hütte am Hang bis zum flachen Rücken des Brandriedels angestiegen. Südwärts kann auf einem schmalen Latschensteig recht einfach der "Gipfel" des Brandriedels erreicht werden. Zurück zum Rücken. Eine lange, stabile Stahltreppe führt über die steile, erosionsbedrohte Ostflanke in den Wald hinunter. Der wurzelige Roseggersteig windet sich nun im Hochwald in einen Graben hinunter. Auf 1400 Meter zweigen wir links in den Jungfrauensteig ab. Es wird schnell steiler und bald auch schrofiger. Rechts blickt man ins breite Krumllahnkar. An seiner westlichen Begrenzung windet sich der schottrige Steig in vielen Kehren steil bis unter die interessanten Sandsteinformationen namens "Steinerne Jungfrauen" hinauf. Zwischen den Sandsteintürmen steil hindurch gelangen wir auf einen mittelsteilen Rücken, der zuletzt wieder steiler und schottrig-sandig bis zum Wandfuß der Gamsfeldspitze links des Eingangs ins Gamsfeldgasserl hinaufführt. Eine Bank mit Tisch lädt zur Rast an diesem höchsten Panoramapunkt der Tour ein.
Kurz unterhalb der Rastbank zweigen wir rechts ab und folgen dem Wandfuß über kurze Schrofenstufen bis zum Eingang ins Edelgries, das uns unter den Koppenkarstein oder zur Scheichenspitze brächte, hinunter. Wir zweigen nun links ab, folgen kurz dem Edelgriesgraben steil hinab und verlassen ihn nach rechts. Über schrofige Latschengassen gelangen wir schnell zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der ÖBB bis Schladming. Mit dem öffentlichen Bus der RVB: http://www.rvb.at/de/busreisen/fahrplan-linie.html zur Talstation der Dachsteinbahn.Anfahrt
Von der A9 oder A10 auf der Ennstalstraße B 320 bis Schladming, hier nordwärts durch Ramsau am Dachstein Richtung Filzmoos bis zum Abzweig "Dachsteinbahn". Über die Mautstraße hinauf zur Talstation der Dachsteinbahn.Parken
Großer Parkplatz unter der Talstation der Dachsteinbahn.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 127 oder 3217
AV-Karte Dachstein
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen