Romedius-Weg von Mieders nach Trins
Akademische Sektion Wien – Österreichischer Alpenverein Verifizierter Partner
2. Etappe des Romedius-Pilgerweges:
Auf dem Kapellenweg mit den 15 Rosenkranzstationen nach Maria Waldrast am Fuße der Serles, eines der höchstgelegenen Klöster Europas. Dann geht es weiter über den Trinsersteig nach Trins im Gschnitztal.
„Die Waldrast“ – der Ort hat seinen Namen vom Rastplatz im Wald erhalten. Wo die Kirche steht, war eine Waldlichtung. An dieser führte der Weg vorbei, den die Menschen vom Wipptal ins Stubaital benützt haben. Neueste Forschungen haben ergeben, dass in der Vergangenheit die Rompilger aus dem Raum Augsburg den Weg über die Waldrast als Wallfahrtsweg benützt haben.“
Hl. Messen: Mo. bis Fr. 7.30, Sa. 15, So. 9, 10.30, 15 Uhr
Wegearten
Weitere Infos und Links
Unterkunft in Maria Waldrast:
- Serviten Kloster Maria Waldrast, +43 5273 6219, info@mariawaldrast.at
Unterkünfte in Trins:
- Hotel Trinserhof, +43 5275 5212 hotel@trinserhof.com
- Gasthof Wienerhof, +43 5275 5205 info@wienerhof.at
- Hotel Zita, +43 5275 5208 info@hotel-zita.at
- Haus Christina, Trins 153, +43 5275 5280 claudia.hilber@aon.at
Weitere Informationen:
Tourismusverband Wipptal, +43 5272 6270-0 tourismus@wipptal.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Trins ist mittels Linienbus, durch eine direkte Verbindung nach Innsbruck gut erreichbar.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen