Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Romedius Pilgerweg im Passeiertal
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour

Romedius Pilgerweg im Passeiertal

Mehrtagestour · Meraner Land · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Passeiertal
  • Romedius-Pilgerweg im Passeiertal
    Romedius-Pilgerweg im Passeiertal
    Foto: Heinrich Oswald Widmann, Passeiertal
m 2500 2000 1500 1000 500 30 25 20 15 10 5 km
geschlossen
schwer
Strecke 32,9 km
14:30 h
1.900 hm
2.575 hm
2.581 hm
978 hm

>>Es ist schön auf dem Weg zu sein. Besonders dann, wenn man einen Pfad wandert, der aus dem Alltag herausführt, hin zu einem Heiligtum.<<

Der Pilgerweg von Thaur nach San Romedio ist ein wahres Naturerlebnis, Wallfahrtsstätten, Bildstöckl’n wunderschöne Landschaften, Almen und Übergänge erwarten die Pilger. Der Weg führt über 180 km und 9.800 Höhenmeter zum Wallfahrtsort San Romedio im Trentino, zwei Etappen führen auch durchs Passeiertal.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.581 m
Tiefster Punkt
978 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.899085, 11.181319
GMS
46°53'56.7"N 11°10'52.7"E
UTM
32T 666145 5196259
w3w 
///heiratsantrag.geführt.partie
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Etappe 1:
ST. MARTIN AM SCHNEEBERG – PFELDERS

ohne Busfahrt: 8,5 h 19,1 km + 930 hm - 1675 hm
mit Busfahrt (8 km): 6,5 h 12,3 km + 900 hm - 1025 hm

Von der Schutzhütte geht es nun steil bergab ins Passeiertal, immer dem Weg Nr. 31 folgend, bis zur Timmelsjochstraße (Gehzeit von der Schutzhütte bis zur Haltestelle Schneebergbrücke: ca. 1,5 Stunden). Hier ergeben sich zwei Möglichkeiten für den Weiterweg. Variante 1: Mit dem Bus auf der Timmelsjochstraße bis Moos. Variante 2: Zu Fuß durch das enge und steile Passeiertal steigen wir auf dem Weg Nr. 31 zur Passer ab und erreichen ansteigend auf der anderen Talseite den Weiler Rabenstein. Von Rabenstein gehen wir auf dem Weg E5 immer entlang des Passer Baches bis Moos im Passeiertal. Vom Ortszentrum Moos geht es hinunter zur Holzbrücke, die Straße queren und dem Wegweiser nach Pfelders Nr. 8 folgen. Über Wiesen wandern wir steil bergauf weiter auf dem Fahrweg, vorbei am Gasthof Bruggstein (Einkehrmöglichkeit), bis zum Hütterwirt. Weiter auf dem Steig Nr. 8,24 bis Pfelders Zentrum auf 1622 m. Im Ortszentrum befinden sich mehrere Übernachtungsmöglichkeiten.


Etappe 2:
PFELDERS – BOCKERHÜTTE

6 h 11,4 km + 970 hm - 900 hm

Der heutige Weg ist leicht zu finden. Wir gehen ab dem Ortszentrum von Pfelders in südwestlicher Richtung bergwärts, dem Weg Nr. 6 folgend, vorbei an der Faltschnalalm durch das Faltschnaltal über das Faltschnaljöchl (2417 m) bis zum Spronser Joch (2581 m). Von dort blicken wir auf die beeindruckenden Spronser Seen mitten in den Bergen des Naturparks Texelgruppe, die größte hochalpine Seenplatte der Welt mit rund zehn Seen. Talwärts gehen wir vorbei an der Schutzhütte Oberkaser. Dort teilt sich der Weg, entweder weiter auf Nr. 6 oder die etwas flachere Variante auf Steig Nr. 22 und 22A bis zur Bockerhütte
auf 1628 m. Tipp: Auf dieser Strecke wird empfohlen, einen Rucksackproviant mitzunehmen.

weiter

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.899085, 11.181319
GMS
46°53'56.7"N 11°10'52.7"E
UTM
32T 666145 5196259
w3w 
///heiratsantrag.geführt.partie
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
32,9 km
Dauer
14:30 h
Aufstieg
1.900 hm
Abstieg
2.575 hm
Höchster Punkt
2.581 hm
Tiefster Punkt
978 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.