Rofanrunde mit Seekarlspitze und Rofanspitze
Diese wunderschöne Rundtour führt uns auf Skiern von der
Erfurter Hütte auf die Seekarlspitze und die Rofanspitze. Herrliche Abfahrten
wechseln sich mit unschwierigen Aufstiegen ab. Darüber hinaus machen die
großartigen Rundblicke diese Skitour zum Erlebnis.
mittel
13,5 km
5:00 h
867 hm
1.700 hm
Der Startpunkt dieser einfachen Skitour ist an der Erfurter Hütte nahe der
Bergstation der Rofanseilbahn. Während unseres Aufstieges orientieren wir uns auf überwiegend südseitig ausgerichteten Hängen. Die steile Grubastiege bildet die Schlüsselstelle. Die Abfahrtsroute führt über südost- bis südwestseitige, stellenweise steilere Hänge. Da diese Route oft begangen wird, kann man in der Regel mit Aufstiegsspuren rechnen. Aber auch ohne Spuren ist die Orientierung bei guter Wetterlage einfach - bei schlechter Sicht kann diese jedoch zur Herausforderung werden. Diese Tour ist nach Neuschneefällen und Perioden großer Windverfrachtung nicht zu empfehlen. Nach kalten Nächten und bei guter Firnauflage ist die Tour relativ sicher.

Autor
Viktoria Specht
Aktualisierung: 20.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.233 m
Tiefster Punkt
981 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Beim angegebenen GPS-Track handelt es sich lediglich um einen Vorschlag. Witterungsverhältnisse und Schneekonditionen können unter Umständen Änderungen im Routenverlauf erforderlich machen. In jedem Fall vorher den aktuellen Lawinenlagebericht abrufen. Grundkenntnisse beim Skitourengehen sind erforderlich.http://www.lawinen.at/austria/
Weitere Infos und Links
http://www.lawinen.at/austria/Start
Bergstation der Rofanseilbahn bei der Erfurter Hütte (1.814 m)
Koordinaten:
DG
47.441630, 11.763244
GMS
47°26'29.9"N 11°45'47.7"E
UTM
32T 708333 5257944
w3w
///amüsant.zutat.erfolgreich
Wegbeschreibung
Wir starten diese landschaftlich sehr reizvolle Skitour mit
einer Gondelfahrt von Maurach zur Bergstation der Rofanseilbahn. An der
Erfurter Hütte (1831 m) orientieren wir uns schließlich in Richtung Norden,
passieren die Mauritzalm Hochleger und laufen dann am Fuße der Felsen ostwärts.
So kommen wir an ein wenig steiles Kar, dem wir linkerhand bergauf folgen. Am
oberen Ende laufen wir rechts über eine steile Rampe, die sogenannte "Grubastiege" und gelangen dahinter auf einer
Höhe von 1950 m auf eine hügelige Hochfläche, die „Gruba“. Dort halten wir uns
zunächst in Richtung Nordwesten und wandern dabei über einige Geländestufen auf
einen breiten Rücken empor. Von dort können wir bereits den Gipfel der 2261 m
hohen Seekarlspitze sehen, den wir schließlich über den gut 30 Grad steilen Südhang
erreichen. Eine großartige Rundsicht lässt uns die Anstrengungen des Aufstieges
schnell vergessen. Die Abfahrt erfolgt zunächst über den Gipfelhang in Richtung
Süden. Dann halten wir uns in Abfahrtsrichtung rechts und fahren über den etwas
steileren Südwesthang bis zur „Gruba“ ab. Hier ziehen wir nun wieder die Felle
auf und wandern anschließend unterhalb des markanten Roßkopfes in nordöstlicher
Richtung zur Grubascharte hinauf. Hier eröffnet sich uns auf einer Höhe von
2102 m eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Gipfel des Rofan-Gebirges.
Im Anschluss queren wir einen Südhang in östlicher Richtung und steigen dann
zur Rofanspitze empor. Wenige Meter unterhalb des 2259 m hohen Gipfels
deponieren wir unsere Tourenski und klettern über unschwierige Felsen zum
Gipfelkreuz hinauf. Dort werden wir mit einem großartigen Ausblick auf das Inntal und die umliegende Berglandschaft belohnt. Nach einer Pause geht es nahe unserer
Aufstiegsspur wieder zur Grubascharte zurück. Dort orientieren wir uns nun in
Richtung Süden, fahren noch einige Höhenmeter ab, bevor es westlich der
Haidachstellwand wieder ein Stück bergauf geht. Über einen weiten Westhang
fahren wir schließlich bergab, bis wir in lichtem Wald auf die Piste des
Skigebietes Maurach am Achensee treffen und dieser bis zur Talstation, unserem
Ausgangspunkt, folgen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach MaurachAnfahrt
Inntalautobahn A12 bis Wiesing, von dort weiter auf der B181 bis Maurach oderB13 über bad Tölz zum Sylvensteinspeicher, von dort weiter auf der B181 bis Maurach
Parken
An der Talstation der Rofanseilbahn in MaurachKoordinaten
DG
47.441630, 11.763244
GMS
47°26'29.9"N 11°45'47.7"E
UTM
32T 708333 5257944
w3w
///amüsant.zutat.erfolgreich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und SondeVormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen