Rofandurchquerung
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlich!Weitere Infos und Links
www.bayreuther-huette.de; www.erfurterhuette.at; www.vvt.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
2. Tag: Zeit zum Warmlaufen bleibt am zweiten Tag kaum. Denn fast von Beginn an steigt der Weg steil an. Über einen letzten steilen Aufschwung wird schließlich der Gipfel des Vorderen Sonnwendjochs, 2224 m, erreicht. Den Sagzahn, 2228 m, kann man je nach Lust und Laune entweder auf seiner Westseite umgehen oder auch überschreiten. Für beide Varianten ist allerdings absolute Trittsicherheit erforderlich. Erst auf dem Weiterweg in Richtung Rofanspitze, 2259 m, wird das Gelände wieder leichter. Zuletzt steigt man über die Grubascharte, 2012 m, zur Erfurter Hütte, 1834 m, ab.
3. Tag: Der dritte Tag beginnt mit dem abschnittsweise steilen Aufstieg zum Hochiss, 2299 m. Bevor mit dem Streichkopf, 2243 m, der letzte Gipfel des Tages erreicht wird, müssen beim Abstieg vom Hochiss einige drahtseilversicherte, leicht ausgesetzte Passagen überrwunden werden. Doch dann wird es deutlich flacher. Am imposanten Steinernen Tor vorbei, geht es bald über idyllische Almwiesen zur Dalfazalm. Von der bewirtschafteten Alm führt der Weg schließlich sanft abfallend hinunter nach Maurach am Achensee, 970 m.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Brixlegg. Von dort mit dem Bus nach Münster (Haltestelle Gemeindeamt).Rückfahrt vom Ziel- zum Startpunkt: Mit dem Bus von Maurach (Haltestelle Hauptschule) nach Münster (Haltestelle Gemeindeamt) mit einmaligem Umsteigen in Wiesing.
Da es sich um eine Gebirgsdurchquerung mit unterschiedlichem Ausgangs- und Endpunkt handelt, bietet sich eine Anreise mit dem Zug an (www.oebb.at). Vom Zielpunkt fährt man in diesem Fall mit dem Bus von Maurach (Haltestelle Hauptschule) nach Jenbach (Haltestelle Bahnhof). Von hier bestehen Zugverbindungen in alle Richtungen.
Anfahrt
Aus Richtung Innsbruck: Auf der A12 bis zur Ausfahrt Wiesing. Von hier über die L211 nach Münster.Aus Richtung Salzburg: Auf der A12 bis zur Ausfahrt Kramsach und weiter über die L211 nach Münster.
Parken
An der Hauptstraße im Ortszentrum.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 3 Etappen
Dieser südseitige Zustieg zur Bayreuther Hütte ist der Auftakt einer tollen Rofan-Dreitagestour.
Im Mittelteil dieser großartigen Dreitagestour stehen geniale Aussichtsgipfel auf dem Programm.
Die Erfurter Hütte ist der Startpunkt zum krönenden Abschluss der Rofandurchquerung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen