Skitour im Passeiertal, Faltmartal
mittel
14,9 km
4:05 h
1.318 hm
1.315 hm
Schöne Skitour mit superweiten Hängen. Die 1.300 Höhenmeter im Aufstieg verteilen sich sehr schön. Zuerst steiler, dann langsam ansteigenderForstweg, dann sanfte Hänge und zuletzt steiler Gipfelhang. Kein Wald.
Autorentipp
Herrliche Hänge bei frischem Pulver, viel Platz für viele Tourengeher. Interessant das kleine Biwak am Gipfel, welches bei Gefahr sitzend Platz bietet, für ca. 5 Bergsteiger. Herrlicher Rundblich, von Lodner, Hohe Wilde, Hohe Weisse, Pflerscher Tribulaun, Hirzer, Ifinger, Etschtal mit Gantkofel, Schwarkopf und viele mehr.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.911 m
Tiefster Punkt
1.603 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Weitere Infos und Links
Gute Einkehrmöglichkeit nach der Tour bietet das Gasthaus in Breiteben. Supernett, rießige Portionen und sogar selbstgemachtes Brot.Start
Gasthaus Bergkristall (1.610 m)
Koordinaten:
DG
46.802782, 11.115311
GMS
46°48'10.0"N 11°06'55.1"E
UTM
32T 661406 5185420
w3w
///womit.automarke.zählt
Ziel
Rötenspitze im Faltmartal
Wegbeschreibung
Start beim Parkplatz Gasthaus "Bergkristall" kurz vor Pfelders. Entlang des Forstweges bis zur Faltmaralm. Über breite Nordhänge bis zum Gipfel mit Mini-Biwak.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Straße nach Pfelders.Koordinaten
DG
46.802782, 11.115311
GMS
46°48'10.0"N 11°06'55.1"E
UTM
32T 661406 5185420
w3w
///womit.automarke.zählt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Evtl. Harscheisen, wenn der Gipfelhang hart ist.Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,9 km
Dauer
4:05h
Aufstieg
1.318 hm
Abstieg
1.315 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen