Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rötelstein - Überschreitung am Dachstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Rötelstein - Überschreitung am Dachstein

· 2 Bewertungen · Bergtour · Dachstein-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Kössen-Reit im Winkl Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • links Bischofmütze, rechts Gosaustein
    links Bischofmütze, rechts Gosaustein
    Foto: Erwin Ried, ÖAV Sektion Kössen-Reit im Winkl
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 10 8 6 4 2 km
Eine aussichtsreiche Rundtour die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.
mittel
Strecke 10,1 km
5:00 h
950 hm
950 hm
2.247 hm
1.308 hm

Autorentipp

Die Rettensteinhütte ist in der A - V - Karte 14 zwischen Ahornegg 1318 und Haidegg 1298
Profilbild von Erwin Ried
Autor
Erwin Ried 
Aktualisierung: 18.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Rötelseiin, 2.247 m
Tiefster Punkt
1.308 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Rettensteinhütte Nähe Folzmoos (1.310 m)
Koordinaten:
DD
47.447092, 13.531059
GMS
47°26'49.5"N 13°31'51.8"E
UTM
33T 389258 5255895
w3w 
///hirsch.gehörendes.hohen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rettensteinhütte Nähe Filzmoos

Wegbeschreibung

Die Orientierung ist einfach, die Runde ist gut beschildert. Vom Wanderparkplatz an der Rettensteinhütte bergwärts der Beschilderung folgen. Zuerst geht es über einen Bergsteig, dann folgt alpines Gelände, teilweise ausgesetzt. Hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Im Gipfelbereich kommt man auf ein leichtes Gelände. Der Abstieg nach Sulzenhals beginnt leicht, aber im steilen Bereich erfordert es volle Konzentration. Der Steig ist gefüllt mit Geröll und Schutt, Steinschlaggefahr. Vom Sulzenhals nach links zur Wallehenhütt`n, weiter abwärts zur Sulzenalm. Hier zweigt der Steig ab Nr. 638 ( Wegtafeln ), er bingt uns zum Ausgangspunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von der Autobahn Salzburg - Villach, Ausfahrt Eben weiter nach Filzmoos. In Filzmoos am Kreisverkehr Richtung Oberhofalm.

Bei der ersten Abfahrt links abbiegen, mit vielen Beschilderungen auch ein gelbes Schild Rötelstein. Auffahren bis zum Wanderparkplatz an der Rettensteinhütte. In der A-V-Karte nach Haidegg.

Parken

Parkplatz an der Rettensteinhütte, kostenfrei.

Koordinaten

DD
47.447092, 13.531059
GMS
47°26'49.5"N 13°31'51.8"E
UTM
33T 389258 5255895
w3w 
///hirsch.gehörendes.hohen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 14 Dachsteingebirge

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Frank Seng
29.08.2019 · Community
gewaltige Natur
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2019
Foto: Frank Seng, Community
Franz-Xaver Six 
Sehr schöne Tour mit zwei leichten Kletterstellen im Aufstieg. Super-Fernsicht zum Gossau-Kamm, Dachstein-Südwänden, Niedere und Hohe Tauern, Hochkönig und Tennengebirge.
mehr zeigen
Gemacht am 30.09.2018
Panorama Niedere und Hohe Tauern
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Anstieg
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Blick nach Filzmoos und Hohe Tauern
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Hohe Tauern mit Großglockner und Wiesbachhorn
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Hochalmspitze und Ankogel
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Bischofsmütze von Bachlehen-/Sulzbachalm
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
950 hm
Abstieg
950 hm
Höchster Punkt
2.247 hm
Tiefster Punkt
1.308 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt Kletterstellen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.