Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rötelstein, Feuerkogel und Kampl, Ausseerland
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Rötelstein, Feuerkogel und Kampl, Ausseerland

Bergtour · Totes Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Drei Gipfel werden auf einer schönen Rundtour erwandert, herrliche Blicke zum Dachstein  und Grimming inklusive.
mittel
Strecke 11,7 km
4:15 h
1.000 hm
1.000 hm
1.685 hm
865 hm
Von Straßen führt der Weg zum Rötelstein, dem schönsten Aussichtsgipfel der Tour. Dann erfolgt der Übergang via Langmoosalm zum Feuerkogel und weiter zum Kampl. Abstieg über die Seidenhofalm und Talalm zur Radlingstraße, nahe dem Radlingpass.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:  In's Diagramm 1x klicken linke Maustaste. Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste: Grafik anzeigen, dann kopieren, dann „speichern unter„ und abspeichern. Jetzt kann man das Diagramm korrekt, also ganz ausdrucken.    

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 08.10.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Kampl, 1.685 m
Tiefster Punkt
P Radlingstraße, 865 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 1,02%Schotterweg 4,09%Naturweg 14,65%Pfad 59,83%Unbekannt 20,39%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
7 km
Unbekannt
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Auf die Markierungen achten, sind stellenweise spärlich.

Start

Radlingstraße 865 m (861 m)
Koordinaten:
DD
47.590939, 13.829525
GMS
47°35'27.4"N 13°49'46.3"E
UTM
33T 412000 5271500
w3w 
///kapelle.offener.zwischendurch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Radlingstraße 865 m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz nahe der Straße (865 m) folgen wir der Forststraße 100 HM bis zur Umkehrschleife. Dann gehts im Mischwald bergan zu einer Wegtafel ~1135 m an einer Forststraße. Man kann die Forststraße abkürzen, gerade drüber und den Pfadspuren steil folgen bis zur Tafel auf 1215 m. Rechts gehts zur Talalm, wir steigen gerade auf bis zu einem Banker (1485 m), kurz darauf ist das Kalte Bründl (1520 m). Im lichten Wald zur nächsten Wegtafel (1510 m), hier zweigen wir links ab und erreichen eine Steilstufe mit Dachsteinblick. Oben durch einen Zaun (1570 m) und nun am Kamm leicht auf und ab, zuletzt durch Latschengassen in eine Linksschleife zum Kreuz (1600 m). Der Ausblick ist grandios. Zum Gipfel des Rötelstein (1614 m) geht es noch ein paar Meter nordwärts hinauf. 770 HM und gut 1 1/2 Std. Gehzeit, einigermaßen flott.

ÜBERGÄNGE: Wir überschreiten den Gipfel und stoßen sogleich auf den bekannten Anstiegsweg, dem wir nun rechts über die Steilstufe folgen und die Wegtafel (1510 m) erreichen. Nun geht's gerade über die Wiese zur sichtbaren Langmoosalm (1525 m), danach auf der Forststraße weiter. An einer Tafel ab, gerade weiter und wer möchte kann links weglos zum Feuerkogel (1632 m) aufsteigen. Überschreiten und dann rechts halten bis wir im Wiesengelände ein Marterl (1610 m) sehen. Einige Meter oberhalb ist die Tafel "Jesusnamen" (1620 m), dieser Weg führt uns leicht steigend zur Tafel auf 1670 m und links zum Kampl (1685 m). Schöner Blick zum Grimmming, in die Niederen Tauern und ins Tote Gebirge. 220 HM und gut 1 Std. Gehzeit.

ABSTIEG: Zur Wegtafel zurück und nun gerade weiter, Seidenhofalm direkt, 20 Min. Dieser Pfad führt uns aussichtsreich  unter den Steinwänden hinab zur Seidenhofalm um 1565 m. Hier treffen mehrere Wege zusammen. Wir halten uns links abwärts zur Forststraße, folgen dieser gemütlich und können die letzte Kehre zur sichtbaren Talalm (1460 m ) abkürzen. Hier halten wir und leicht links unter den Hütten, queren die Lichtung und kommen zum Wald (1430 m). Steiler bergab zu einer Forststraße (1335 m) und zu den Tafeln (1215 m), hier schließen wir die Runde. Links ab und dann rechts können wir wieder bis zur Tafel um 1135 m abkürzen. Am Anstiegsweg zur Forststraße (965 m ) und zum Parkplatz (865 m). 10 HM und gut 1 1/2 Std. Gehzeit.

Insgesamt: 1000 HM bei ca. 11,7 km Wegstrecke und einigermaßen zügig 4 1/4 Std. Gehzeit, natürlich mit kurzen Fotopausen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Linienbusverkehr (Postbus) ist vorhanden, event. in Bad Aussee bezügl. Fahrzeiten anfragen. Haltestelle Radlingpass etwa 500 m entfernt.

Anfahrt

Von Bad Aussee beim Wegweiser "Grundlsee" rechts, ober der Kirche vorbei, führt die Radlingstraße bis zum Parkplatz am Ortsende der Ortschaft Straßen.

Parken

An der Straße sind gelbe Wegweiser, einige Meter auf der Schotterstraße bergauf und links, kleiner Parkplatz (~865 m).

Koordinaten

DD
47.590939, 13.829525
GMS
47°35'27.4"N 13°49'46.3"E
UTM
33T 412000 5271500
w3w 
///kapelle.offener.zwischendurch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap auf Handy,

Kompass "Inneres Salzkammergut"   Nr.: 020   1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.000 hm
Höchster Punkt
1.685 hm
Tiefster Punkt
865 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.