Rodeltour zum Meißner Haus bei Mühltal im Wipptal
Rodeln
· Innsbruck und Umgebung
Eine der ambitioniertesten Rodeltrecken Tirols ist diese Tour im Viggartal: ein langer, steiler Aufstieg ohne nennenswerte Kurven und eine ebensolche Abfahrt. Ziel der Winterwanderung vorab ist das Meißner Haus.
schwer
Strecke 9,2 km
Das Viggartal ist gänzlich unbesiedelt und zieht sich unter dem Patscherkofel hin. Am Mühltaler Bach entlang wandern wir auf Forst- und Karrenwegen bis hinauf zum Meißner Haus, dabei bewältigen wir 630 Höhenmeter! Die Abfahrt ist nichts für Ungeübte, eher geben sich hier Einheimische ein Stelldichein, auch viele Tourengeher sind hier unterwegs. Die Bahn ist schmal und oft sehr steil, die Kontrolle über die eigene Geschwindigkeit ist hier besonders wichtig. Die Strecke wird vom Hüttenwirt mit einem Motorschlitten gespurt.

Autor
User AlpsteinAktualisierung: 20.02.2014
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Meißner Haus, 1.709 m
Tiefster Punkt
Mühltal, 1.117 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Rodeln auf eigene Gefahr. Manche Stellen sind kritisch und nicht gesichert. Die Nähe zum Bach ist nicht zu unterschätzen ebenso die bisweilen recht tiefen Bodenwellen.Start
Mühltal bei Ellbögen, Wipptal (1.116 m)
Koordinaten:
DD
47.187257, 11.440989
GMS
47°11'14.1"N 11°26'27.6"E
UTM
32T 684924 5228864
w3w
///rundum.klon.ernster
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz ausgehend, wandern wir stets am Bach entlang bis tief ins langgezogene Viggartal. Wenn dieses etwas weiter wird, sehen wir auch schon unser Etappenziel. Das Meißner Haus befindet sich links am Hang. Es geht ein wenig auf und ab, wir queren den Bach und erreichen schließlich das gemütliche Schutzhaus, in dem wir uns von den Mühen des Anstiegs erholen können.
Hinab geht es auf dem selben Weg, wir achten auf andere Wintersportler, die auf dem Weg nach oben oder nach unten sind.
Die Abfahrt beginnt zunächst recht harmlos, wird dann aber "schnell" anspruchsvoll. Vorsicht und eine kontrollierte Fahrweise sind auf der gesamten Abfahrt geboten. Nach diesem tollkühnen Ritt erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Patsch, weiter mit dem Bus nach Mühltal, Fußmarsch bergwärts wie AnfahrtAnfahrt
Von Innsbruck auf der Brenner-Autobahn (A13) bis Patsch, weiter nach Ellbögen, hinter der Kirche im Ortsteil St. Peter weiter zum Weiler Mühltal, am Bach erreichen wir eine scharfe Rechtskurve, wir fahren links bergwärts an den Beginn des Viggartales, hier parkenParken
Parkplatz in MühltalKoordinaten
DD
47.187257, 11.440989
GMS
47°11'14.1"N 11°26'27.6"E
UTM
32T 684924 5228864
w3w
///rundum.klon.ernster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
RodelSchwierigkeit
schwer
Strecke
9,2 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
593 hm
Abstieg
593 hm
Höchster Punkt
1.709 hm
Tiefster Punkt
1.117 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen