Rodeln von Samerberg aus: Auf die Heuberg Almen
Die Rodelstrecke vom Wanderparkplatz Schweibern auf die Heuberg Almen am Fuße der Wasserwand ist eine beliebte Wintertour.
Für unerfahrene oder kleine Kinder ist diese Strecke bedingt geeignet. Da die Rodelstrecke auch für den Aufstieg genutzt wird, müssen Rodler auf entgegenkommende Schlittenfahrer und Fußgänger achten!
Die Benutzung der Strecke ist kostenlos und auf eigene Verantwortung. Für Unfälle wird nicht gehaftet!
Wegearten
Sicherheitshinweise
- Naturschutzgebiete und Wild-Wald-Schongebiete beachten.
- Touren bei Tageslicht gehen, um Tiere in ihrer Nachtruhe nicht zu stören.
- Beim Auf- und Abstieg auf Rodler oder Fußgänger achten.
- Bremstechnik: Beide Füße am Boden verlangsamen die Fahrt, vor allem mit Hackeneinsatz.
- Lenktechnik: Nach rechts fährt der Schlitten, wenn man den Fuß rechts aufsetzt, mit dem linken Fuß lenkt man nach links. Fortgeschrittene verlagern das Körpergewicht nach rechts in einer Rechtskurve und vice versa, Arme können unterstützend in den Schnee eingesetzt werden.
- Nach einem Sturz die Bahn sofort räumen.
- Besondere Vorsicht gilt an unübersichtlichen Stellen, Eisflächen und Kurven.
- Selbsteinschätzung! Der Schlitten muss jederzeit unter Kontrolle sein.
! Wintersportler sollten vorab stets die Witterungsverhältnisse sowie die aktuellen Lawinen- und Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes bzw. Lawinenwarndienst Bayern prüfen !
Weitere Infos und Links
Entdecken Sie weitere Rodel-Tourentipps im Chiemsee-Alpenland!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BRB Chiemgau-Inntal zum Bahnhof Rosenheim, Bus bis nach Grainbach. Von dort ca. 5 km zu Fuß weiter Richtung Gastwirtschaft "Duftbräu", noch ca. 400 m bis zum Wanderparkplatz Schweibern.
Anfahrt
Autobahn A93, Ausfahrt 58 "Brannenburg", Nussdorf, Samerberg. In Roßholzen bei der Kapelle rechts Richtung "Duftbräu" abbiegen. Kurz vor der Gastwirtschaft "Duftbräu" in Schweibern nach rechts zum Wanderparkplatz abbiegen, der sich nach 280 m im nahe gelegenen Wald befindet.Parken
Wanderparkplatz Schweibern, Samerberg.Koordinaten
Ausrüstung
- Warme und atmungsaktive Bekleidung im Zwiebelprinzip ist empfehlenswert. Unser Tipp: Zum Schutz gegen Nässe und Schnee ist Skibekleidung die richtige Wahl, eine Skibrille gegen Wind, Sonne oder aufstaubendem Schnee hilft, den Durchblick zu behalten. Sehr sinnvoll ist ein Skihelm.
- Erste-Hilfe Set und Handy in den Rucksack packen
- Winterschuhe mit griffiger Sohle oder Bergschuhe erleichtern den Aufstieg sowie ein wirkungsvolles Abbremsen.
- Stirnlampe oder Taschenlampe sind der unverzichtbare Begleiter in dämmrigen Nachmittagsstunden. Auch ist es im Wald sehr viel schneller dunkel.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen