Rodeln - Panorama von Ramsau
Eine mittelschwierige Rodelstrecke, die sich insbesondere durch das grandiose Bergpanorama auszeichnet.
mittel
Strecke 4 km
In einem Ortsteil der Gemeinde Ramsau im Berchtesgadener Land starten wir zu unserer Rodeltour mit erstklassigen Weitblicken auf die umliegende Bergwelt mit der Reiter Alpe und dem Watzmann. Neben Skifahrern und Wanderern kommen hier auch die Rodler nicht zu kurz. Die Strecke verläuft meist zwischen Bäumen und ist damit relativ schneesicher. Sowohl geübte Fahrer als auch Rodel-Anfänger kommem hier zu einem Rodelspaß der ganz besonderen Art.Für Rodelgäste gibt es bei der Hirscheck Sesselbahn ein spezielles "Rodlerticket".

Autor
User Alpstein
Aktualisierung: 21.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bergstation Hirscheck-Sesselbahn, 1.380 m
Tiefster Punkt
Talstation Hirscheck-Sesselbahn, 1.027 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Rodelstrecke ist identisch mit dem Winterwanderweg, also achtgeben auf andere Personen an der Bahn.Der untere Abschnitt ist relativ frei und sonnenbeschienen, daher kann hier der Schnee auch mal knapp werden oder die Strecke eisig sein.Weitere Infos und Links
Hochschwarzeck Bergbahn,http://www.hochschwarzeck.info/
Kurverwaltung Ramsau,
www.ramsau.de
Start
Parkplatz der Hirscheck-Sesselbahn (1.378 m)
Koordinaten:
DD
47.628810, 12.920716
GMS
47°37'43.7"N 12°55'14.6"E
UTM
33T 343788 5277139
w3w
///zwischen.feder.geformt
Wegbeschreibung
Wir können entweder die Hirscheck-Sesselbahn nutzen oder aber wir starten zu Fuß beim Gasthaus Schwarzeck und folgen dem gut ausgebautem Weg, auf dem man die eindrucksvolle Gebirgslandschaft noch länger genießen kann.An der Sesselbahnbergstation beginnt das Rodelvergnügen. Wir fahren den Winterwanderweg hinab, der bis auf eine größere Kehre relativ gerade verläuft. Allerdings sind die manchmal steilen Passagen nicht zu unterschätzen, hier kann es ganz schön schnell werden.Wenn die Rodelstrecke endet, laufen wir noch ein kurzes Stück zur Talstation der Sesselbahn zurück.In der privat geführten Berggaststätte Hirschkaser (1385 m) an der Bergstation treffen wir auf eine Einkehrmöglichkeit.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Berchtesgaden, von dem dortigen Busbahnhof verkehren LinienbusseAnfahrt
Auf der B305 in Richtung Ramsau, dann von dort der Beschilderung bis Schwarzeck folgenParken
Parkplatz an der Hochschwarzeck BergbahnKoordinaten
DD
47.628810, 12.920716
GMS
47°37'43.7"N 12°55'14.6"E
UTM
33T 343788 5277139
w3w
///zwischen.feder.geformt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
An der Talstation des Lifts können Rodel ausgeliehen werden.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
396 hm
Höchster Punkt
1.380 hm
Tiefster Punkt
1.027 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen