Rodeln in Mühlwinkl bei Grassau
Rodeln
· Chiemgau
Am nördlichen Fuße des Hochgern bei Grassau gibt es eine Rodelbahn, die es in sich hat – nicht lang, aber schneesicher.
leicht
Strecke 1,3 km
Aufgrund der nordseitigen, schattigen Lage ist die Schneegrundlange auf dieser Rodelstrecke selten aper. Sie führt uns ein Stück in den Winterwald hinein, der Aufstieg ist jedoch recht kurz und problemlos. Eine schöne Einkehrmöglichkeit gibt es unweit des Ausgangspunktes.

Autor
Nadine GreiterAktualisierung: 19.11.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Start der Rodelstrecke, 668 m
Tiefster Punkt
Mühlwinkl, 578 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Wanderparkplatz in Mühlwinkl, Staudach-Egerndach (578 m)
Koordinaten:
DD
47.774867, 12.485285
GMS
47°46'29.5"N 12°29'07.0"E
UTM
33T 311604 5294340
w3w
///akuter.dankst.zeile
Ziel
Wanderparkplatz in Mühlwinkl, Staudach-Egerndach
Wegbeschreibung
Wir wandern am Parkplatz los und können uns nach der Beschilderung zum Hochgern richten. Am Waldrand erreichen wir eine Wegverzweigung, hier halten wir uns links. Nach etwa 15 Minuten befinden wir uns an einer Abzweigung zur Schnappenkirche, wir gehen jedoch geradeaus. Noch etwa 200 m folgen wir dem Weg weiter ins Alpbachtal, dann kann auch schon der Rodelspaß beginnen. Hinab geht es auf dem gleichen Weg, den wir vom Aufstieg her schon kennen. Hinter der Abzweigung „Schnappenkirche“ werden wir ziemlich schnell, ab der zweiten Wegverzweigung können wir den Rodel laufen lassen bzw. nehmen noch die sportliche Rechtskurve im rechten Winkel, die uns zum Parkplatz zurück führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Prien am Chiemsee oder Übersee, weiter mit dem Bus bis Grassau, weiter zu Fuß wie AnfahrtAnfahrt
B305 bis Grassau, von der Hauptstraße biegen wir zum Gasthof Mühlwinkl ab und orientieren uns von dort rechts in Richtung Hochgern, Parkplatz hinter dem HolzlagerplatzParken
Wanderparkplatz in MühlwinklKoordinaten
DD
47.774867, 12.485285
GMS
47°46'29.5"N 12°29'07.0"E
UTM
33T 311604 5294340
w3w
///akuter.dankst.zeile
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Rodel oder Schlitten, Skihelm, Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Gamaschen, Mütze/Stirnband, Schal, wasserdichte Handschuhe, ggf. Sonnen- oder Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe und ReflektorenSchwierigkeit
leicht
Strecke
1,3 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
89 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
668 hm
Tiefster Punkt
578 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen