Rodeln an der Loas nahe Pill im Inntal
Rodeln
· Silberregion Karwendel
Wir rodeln auf einer Strecke am Loassattel mit schönem Bergpanorama.
mittel
Strecke 8,7 km
Am Pillberg bei Schwaz starten wir zu einer familienfreundlichen Rodeltour: Länge und Höhendifferenz sind moderat und die Strecke ist recht einfach zur rodeln. Nach einem etwa einstündigen Aufstieg, während dem wir ins Inntal und ins Karwendel blicken können, erreichen wir den gemütlichen Gasthof Loas, ein Highlight ist sicherlich das berühmte „Loas-Schnitzel“. Die Rodelstrecke ist vorbildlich präpariert, allerdings achten wir bei der Abfahrt auf entgegenkommende Autos: Auf der Strecke besteht kein Fahrverbot für Pkw.
Autorentipp
Das „Loas-Schnitzel im Gasthof Loas probieren!

Autor
Nadine Greiter
Aktualisierung: 20.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Loassattel, 1.663 m
Tiefster Punkt
Hochpillberg, 1.347 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Auf der Strecke gibt es für Autos kein Fahrverbot, also rodeln wir besonders vorsichtig und achten auf Gegenverkehr.Start
Hochpillberg (1.373 m)
Koordinaten:
DD
47.318558, 11.722476
GMS
47°19'06.8"N 11°43'20.9"E
UTM
32T 705738 5244159
w3w
///pfeffer.ausklingen.saum
Ziel
Hochpillberg
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz und wandern auf dem geräumten Weg in Richtung Loassattel hinauf. Allzu steil wird es hierbei nicht, so dass wir in vollen Zügen die eindrucksvolle Landschaft um uns herum genießen können. Nach etwa einer Stunde Gehzeit ist der Gasthof erreicht. Wir wandern noch ca. einen halben Kilometer weiter bis zum Loassattel mit dem unbewirtschafteten Gamssteinhaus (1675 m). Dies ist gleichzeitig der höchste Punkt unserer Rodeltour. Es folgen eine kurze Abfahrt und die Einkehr im Gasthof Loas. Anschließend rodeln wir die erlebnisreiche, aber nicht zu anspruchsvolle Bahn entlang bis zu unserem Ausgangspunkt am Hochpillberg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
A12 (Inntal-Autobahn) bis Schwaz oder Pill, von dort auf den Pillberg, parken am HochpillbergParken
Parkplatz am HochpillbergKoordinaten
DD
47.318558, 11.722476
GMS
47°19'06.8"N 11°43'20.9"E
UTM
32T 705738 5244159
w3w
///pfeffer.ausklingen.saum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Rodel oder Schlitten, Skihelm, Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Gamaschen, Mütze/Stirnband, Schal, wasserdichte Handschuhe, ggf. Sonnen- oder Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe und ReflektorenSchwierigkeit
mittel
Strecke
8,7 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
376 hm
Abstieg
376 hm
Höchster Punkt
1.663 hm
Tiefster Punkt
1.347 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen