Rodeln am Wallberg in den Tegernseer Bergen
Bequemer Rodelspaß
Am Wallberg findet man die längste Naturrodelbahn Deutschlands. Rodler:innen schweben ganz bequem mit der Gondel hinauf zum Start beim Wallberg-Kirchlein.
Der einst legendäre Skiberg hat sich in eine der beliebtesten Rodelbahnen Bayerns verwandelt. Skigefahren wird hier nicht mehr viel, die Rodler:innen haben das Terrain übernommen.
Autorentipp
Vor der Abfahrt sollte man den Panoramablick genießen. Die Fernsicht von der Bergstation der Wallbergbahn ist spektakulär.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Sicher unterwegs beim Rodeln: 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismusverband Rottach-Egern, Nördl. Hauptstr. 98, 3700 Rottach-Egern, Tel. +49 8022 927380, tegernsee.com/rottach-egern
TALORT
Rottach-Egern, 736 m.
EINKEHR
Wallberg Panorama-Restaurant, 1604 m, wallberg-restaurant.de
Wallberghaus, 1512 m, wallberg-haus.de
Wallbergmoos-Alm, 1113 m, wallbergmoos-alm.de
GEHZEITEN
Auffahrt mit der Wallbergbahn, wallbergbahn.de
Rodelabfahrt 0:30 - 1 Std.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Talstation der Wallbergbahn schweben wir hinauf zur Bergstation. Dort genießen wir den Blick hinunter auf den Tegernsee und hinüber auf die Gipfel der Bayerischen Berge bis hin zur Zugspitze.Auf der breit gewalzten Bahn fahren wir hinunterin den Sattel zwischen Wallberg und Setzberg. Hier wird es kurz flacher. Aber ab dem Wallberghaus beginnt der anspruchsvolle Teil der Rodelbahn: steile, enge Passsagen und zahlreiche Kurven verlangen eine sichere Fahrweise. Ab der Wallbergmoos-Alm hat man alle Schwieirgkeiten hinter sich und lässt es auf der sanft abfallenden Wallbergstraße gemütlich auslaufen bis zur Talstation der Gondel. Die Rodelbahn wird jede Nacht frisch präpariert und ist zwischen 17 Uhr abends und 9 Uhr morgens gesperrt. Rodelverleih nur an der Talstation der Wallbergbahn!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BOB nach Tegernsee. Weiter mit RVO-Bus zur Talstation der Wallbergbahn. Fahrplan downloadbar unter bahn.de
Anfahrt
Auf der Salzburger Autobahn bis Ausfahrt Holzkirchen. Über Bad Wiessee nach Rottach-Egern. Weiter Richtung Kreuth, kurz nach dem Ortsende von Rottach-Egern Abzweigung zur Wallbergbahn nehmen.
Parken
Parkplatz Wallbergbahn, 790 m.
Punkt direkt in Google Maps anzeigen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Der Tourentipp stammt aus der Reportage Rodeln in Bayern und Österreich aus ALPIN 2 | 2023. Das Heft könnt Ihr hier bestellen.
Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.
Stefan Herbke: Rodelatlas, Bergbild Verlag, 2016.
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte, 1:25.000, Blatt BY 15 Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee - Rotwand.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderausrüstung, wasserfeste, gefütterte Bergschuhe, ggf. Grödel, Isolationsjacke, Skibrille (klares Glas), Handschuhe, Mütze bzw. Helm!
Das darf bei keiner Bergtour fehlen: die ALPIN-Checkliste Wandern im Hochgebirge.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Bergtour. Geeignete Schuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Winterequipment.
Alles, was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Lawinenlage
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen