Rodeln am Mittag nahe Immenstadt
Der Mittag ist der Hausberg Immenstadts und seine Wege und Hänge sind sehr gut erschlossen. Wir können entweder mit der Mittagbahn bis zum Gipfel oder auch nur bis zur Mittelstation fahren. Wer will, kann aber auch den Rodel schultern und den Berg zu Fuß erklimmen.
An den oberen Hängen des Bergs erwartet uns ein herrliches Panorama ins Allgäuer Alpenvorland und auf Immenstadt. Hier kann man auch dann rodeln, wenn im Tal noch kein Schnee oder nicht mehr liegt. Im unteren Teil des Bergs sind wir von dichtem Wald umgeben. Hier kann man nur in den schneereicheren Wochen des Winters rodeln.
Autorentipp
Gipfelwirt
An der Bergstation der Mittagbahn
Tel.: 08323 3555

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus zum GipfelwirtSennalpe Oberberg
Sicherheitshinweise
Wichtiger Hinweis für alle Rodler die Abends noch auf den Mittag über die Skipiste ansteigen:
Ab 16.30 Uhr ist meist die Windenmaschine in den Steilhängen unterhalb der Gipfelstation unterwegs. Es besteht absolute Lebensgefahr (Stahlseil) im gesamten Gipfelbereich. Das heißt: Anstieg und Abfahrt nur über die Rodelbahn.
Weitere Infos und Links
Mittagbahn
Tel.: 08323 6149
www.mittagbahn.de
Gästeinformation Immenstadt
Tel.: 08323 914176
www.immenstadt.de
Rodelverleih an der Mittagbahn-Talstation
Start
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Immenstadt, zu Fuß ca. 10 Minuten zur MittagbahnAnfahrt
B19 nach Immenstadt, weiter der Beschilderung folgend zur MittagbahnParken
Parkplatz an der MittagbahnKoordinaten
Ausrüstung
Rodel
Lawinenlage
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen