Rocca Provenzale: Via Spigolo di Gaia
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
LÄNGEN/METER: 6 SL / 210 m
SCHWIERIGKEIT: max. 5c / obl. 5b
S2+ / II
FELS: Sehr gut
AUSRICHTUNG: Südosten
MATERIAL/ABSICHERUNG/RÜCKZUG: Normale Sportkletterausrüstung, einige mittlere Friends. / Die Route ist mit Bohrhaken abgesichert, allerdings sind diese teilweise in größeren Abständen platziert worden und nicht immer klar ersichtlich. Es ist an einigen Stellen notwendig höher zu klettern, um den nächsten Bohrhaken ausfindig zu machen. Meistens können die weiteren Hakenabstände mit Friends oder Schlingen abgesichert werden. / Der Rückzug über die Route ist immer möglich.
Normale Sportkletterausrüstung
• 2 x 60 m Halbseil oder Einfachseil
• Helm, Gurt, Rucksack, Kletterschuhe usw.
• ausreichend Schlingen (2) und HMS-Karabiner (4) zum Standbauen
• Sicherungs- und Abseilgerät
• Expressschlingen (10), verlängerbare Expressschlingen (4)
• einige Kevlarschlingen
• Erste-Hilfe-Set, Handy, Biwaksack, Stirnlampe
Weitere Infos und Links
Digitales Topo von www.cuneoglimbing.it
http://www.cuneoclimbing.it/relazioni/multipitch/spigolo_gaia.pdf
In der Locanda Mistral, in Ponte Maira, lässt sich eine erfolgreiche Besteigung gebührend feiern, entweder bei einem Getränk im Garten oder mit einem Abendessen aus lokalen Gerichten.
https://www.locandamistral.com/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
ZUSTIEG: Dem Wanderweg T12A in Richtung Colle Greguri ca. 30 Minuten / 250 hM aufwärts folgen. Man sieht die Wand auf der linken Seite. In ca. der Höhe des Einstiegs den Wanderweg verlassen und auf einem Trampelpfad oder weglos bis zum Einstieg gehen.
EINSTIEG: Dem Wandfuß bis unter der markanten Kante folgen, einige Meter rechts davon ist der Einstieg mit einer Plakette markiert.
GPS Koordinaten Einstieg: 44.506103, 6.923538
BESCHREIBUNG LÄNGEN:
1.[30 m, 5b, 6 X]: Schöne Kletterei zu einem kleinen Dach, das links umgangen wird. Weiter über einen grasigen Absatz und dann kurze senkrechte Wand mit kleingriffiger Passage. Stand an zwei BH mit Abseilring auf dem nächsten Absatz, auf der Höhe eines kleinen Baumes.
2.[32 m, 5a, 6 X]: Einen Meter rechts vom Stand den breiten Riss hoch (mit Friends absichern). Nun den BH in der schönen Platte nach links bis zur Kante folgen. Es folgt eine luftige Passage und dann senkrechte Platte mit Bauch. Stand an zwei BH mit Abseilring.
3.[38 m, 5c, 8 X]: Vom Stand linkshaltend in leichter Kletterei an Büschen vorbei, der erste BH liegt etwas versteckt in einer angedeuteten Mulde. Linkshaltend weiter bis zur Kante und schöne luftige Kletterei bis zum Stand auf einem abschüssigen Absatz (2 BH mit Abseilring).
4.[55 m, 5c, 7 X]: Vom Stand nach links bis zum breiten Riss und hochspreizen. Unangenehme Passage um links in die Wand zu steigen und dann rechtshaltend auf Platten weiter. Weite Abstände zwischen den BH, die nur unzureichend mit mobilen Sicherungsgeräten abgesichert werden können. Stand einige Meter unter dem großen Dach an zwei BH mit Abseilring.
5.[25 m, 5c, 6 X]: Leicht überhängend an großen Blöcken hoch bis unter dem großen Überhang. In eigenwilliger und luftiger Kletterei der diagonalen Verschneidung nach links folgen. Den letzten Teil des Überhangs den BH entlang bezwingen oder nach links umgehen. Vom darauffolgenden Absatz gerade dem breiten Riss hoch zum Stand an zwei BH und Abseilring.
6.[30 m, III, 2 X]: Zum silbernen BH über dem Stand hochklettern und dann gerade hoch weiter zu einem zweiten BH. Einige Meter weiter gerade hoch und dann leicht linkshaltend bis zum Stand an zwei BH und Abseilring weiter. Ab hier über die Route abseilen oder im Gehgelände weiter zum Normalweg aufsteigen.
ABSTIEG: Über die Route abseilen oder über dem Normalweg der Rocca Provenzale absteigen (In diesem Fall vom letzten Stand kurz nach links zum Normalweg aufsteigen). Für den Abstieg über dem Normalweg sind absolute Trittsicherheit, gutes Schuhwerk und trockener Fels unerlässlich.
Hinweis
Anfahrt
ANFAHRT: Der Val Maira entlang bis nach Chiappera, dem letzten Dorf. Talaufwärts einen Kilometer weiter bis zum Parkplatz am rechten Straßenrand, beim Schild mit dem Start des Wanderweges T12A.
GPS Koordinaten Parkplatz: 44.498635, 6.921629
Parken
Am rechten Straßenrand, Platz für ca. 5-8 PKW.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
L'ESCURSIONISTA Wanderkarten: Valle Maira, 1:25.000
https://www.escursionistaeditore.com/maps/escursionista-editore/italia-valle-maira-hiking-map-1-25-000-esc00.html
Buchtipps für die Region
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen