Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rita - Plaisirklettertour in der Parete Zebrate (Sonnenplatte)
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Rita - Plaisirklettertour in der Parete Zebrate (Sonnenplatte)

· 2 Bewertungen · Alpinklettern · Gardaseeberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rita in der Sonnenplatte (Parete Zebrate) Topo - Route in Foto
    Rita in der Sonnenplatte (Parete Zebrate) Topo - Route in Foto
    Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf
m 800 700 600 500 400 300 200 100 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Einstieg der … Zebrate Ausstieg Klettertour … Zebrate)
Die Genussklettertour Rita hat 16 Seillängen und ist somit eine der längeren Touren durch die Parete  Zebrate.
mittel
Strecke 3,7 km
6:00 h
400 hm
400 hm
630 hm
230 hm
Paisirroute in der Sonnenplatte welche im unteren Teil über Bänder und Platten führt. Der deutlich schönere Teil der Tour ist oben, der wasserzerfressene Kamin.

Autorentipp

Da die Tour wirklich lohnend ist, ist der feste Kalk deutlich abgeklettert. Doch noch nicht zu sehr, es macht noch Spaß die Tour zu klettern!
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 21.01.2017
Schwierigkeit
VI-, 5b mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Ausstieg, 630 m
Tiefster Punkt
Parkplatz, 230 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
100 m, 0:30 h
Wandhöhe
300 m
Kletterlänge
520 m, 4:30 h
Abstieg
400 m, 1:00 h
Standplätze
mit Bohrhaken
Zwischensicherung
mit Bohrhaken
Seillänge
1 x 50 m
Anzahl Expressschlingen
10
Erstbegehung
Andreotti, Rossi 1971

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour ist gut mit Bohrhaken abgesichert, aber die Hakenabstände sind nicht wie im Klettergarten.

Weitere Infos und Links

Touristinfo Gardasee, Pension Villa Emma, Camping Zoo, aktuelles vom Kletteronkel auf Facebook

Start

öffentlicher (Kletter)Parkplatz (223 m)
Koordinaten:
DD
45.995583, 10.926409
GMS
45°59'44.1"N 10°55'35.1"E
UTM
32T 649177 5095360
w3w 
///guss.narzissen.buslinie
Auf Karte anzeigen

Ziel

öffentlicher (Kletter)Parkplatz

Wegbeschreibung

Zustieg: Wir gehen den Weg in westlicher Richtung zur Sonnenplatte. Die Wand und auch die Route, insbesondere der Kamin im oberen Abschnitt ist schon vom Parkplatz aus zu sehen, was die Orientierung sehr erleichtert. Wir kommen aus dem Wald heraus und gehen im Kies weiter auf eine Anhöhe, wo sich der Einstieg befindet (Routenname angeschrieben).

Route: Das Topo erklärt den Verlauf der Klettertour.

Abstieg: Vom Ausstieg gehen wir den Weg in südlicher Richtung (links) bis zur Forststraße. In diesem Bereich aufpassen, dass man keine Steine in die anderen Klettertouren lostritt. Der Straße folgen und dann wieder auf Wanderwegen zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Arco mit dem Bus Nr. 205 bis zur Station Gagiollo.

Anfahrt

Wir fahren von Arco das Sarcatal Richtung Sarce 10 Kilometer bis wir auf der linken Seite zu einem großen Parkplatz kommen.

Parken

kostenloser, großer Parkplatz mit WC-Anlage

Koordinaten

DD
45.995583, 10.926409
GMS
45°59'44.1"N 10°55'35.1"E
UTM
32T 649177 5095360
w3w 
///guss.narzissen.buslinie
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Hohe Wände bei Arco www.versantesud.it Klettertouren im Sarcatal von Heinz Grill www.lammers-koll-verlag.de

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Karte 055: Valle del Sarca - Arco, Riva del Garda 1:25000 www.tabaccoeditrice.it

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Kletterausrüstung mit 50m Seil und 10 Exen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Dietrich Lehner 
28.10.2016 · Community
Wir haben die Via Rita heute gemacht, und es ist eine wirklich lohnende Tour. Allerdings gehe ich die Schwierigkeitsbewertungen nicht mit. Die Tour ist insgesamt deutlich leichter, aber wegen diverser abgespeckter Stellen nicht mehr auf dem 4er- oder 4+-Niveau, das in der Literatur zu finden ist. Unsere Bewertungen der einzelnen Seillängen: SL1 3, SL2 3, SL3 3+, SL4 3+, SL5 4-, SL6 3+, SL7 4-, SL8 4-, SL9 4+, SL10 5-, SL11 4, SL12 3+, SL13 4+, SL14 3, SL15 4-, SL16 4+
mehr zeigen
Gemacht am 28.10.2016
Andreas Miehle
23.08.2016 · Community
Top Route.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
VI-, 5b mittel
Strecke
3,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
630 hm
Tiefster Punkt
230 hm
Rundtour aussichtsreich Platte Abstieg zu Fuß Plaisir

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.